NÄCHSTER PFARRKAFFEE
Sonntag, 7. September
nach allen Gottesdiensten im Markussaal
Monthly Archives: August 2014
Donnerstag, 14. August, 19.00 Uhr
Abendmesse in der Filialkirche
St. Thomas mit Kräutersegnung
Freitag, 15. August
Filialkirche St. Johann
Fußwallfahrt nach Maria Osterwitz
im Bezirk Deutschlandsberg
in der Steiermark!
Keine Hl. Messe in St. Johann
HOCHFEST MARIÄ HIMMELFAHRT
Freitag, 15. August, 10.15 Uhr
Festgottesdienst in der Markuskirche
mit Kräutersegnung
Opfer für Caritas-Augustsammlung
Bitte vormerken:
Angelika Kirchschlager und Robert Lehrbaumer gehen erneut zusammen und diesmal auf „Orgel“- Liederreise durch Österreich
vom 13. bis 30. September 2014

Angelika Kirchschlager (© Herr Nikolaus Karlinsky).
Beflügelt vom Erfolg der Liederreise im Jahr 2012 und inspiriert von den zahlreichen menschlichen Begegnungen auf dieser Tournee, begeben sich Angelika Kirchschlager und der Konzertorganist Robert Lehrbaumer erneut auf eine musikalische Reise durch Österreich.
In Robert Lehrbaumer findet sie einen kongenialen musikalischen Partner, der bei dieser Tournee sein Können unter Beweis stellt. Auch auf dieser Reise freuen sich die Künstler wieder auf ein persönliches Kennenlernen ihres Publikums im Anschluß an die Konzerte.
Termin und Veranstaltungsort für Wolfsberg:
- 23. 9.: 19.30 Uhr, Markuskirche
Katholisches Jugendzentrum Avalon
KJ Lavanttal 2014 – Fad? Nö!
Ein Imagefilm für das KathoJuz Avalon
von Herrn Thomas Hafner, Zivildiener
im Arbeitsjahr 2013/2014
Sieh dir an, was bei uns so alles abläuft!
Klick dazu einfach aufs Bild
Wir freuen uns auf Dein Kommen im
neuen Arbeitsjahr 2014/2015!
Am Dienstag, den 5. August hat unser Kaplan Herr Mag. Marek Ogrodowicz die Pfarre Wolfsberg und die Diözese Gurk-Klagenfurt verlassen und ist nach zweijährigem Wirken, zunächst als Stipendiat und hernach als Kaplan bei Dechant Mag. Engelbert Hofer, in seine Heimat Polen zurückgekehrt wo er nun in einer der polnischen Diözesen wirken wird.
Herr Mag. Ogrodowicz war bei den Wolfsbergerinnen und Wolfsbergern ob seiner freundlichen, entgegenkommenden Art sehr beliebt, insbesondere aber auch in St. Margarethen im Lavanttal zumal er den dortigen Pfarrhof bewohnte und zur tatkräftigen Unterstützung von Dechant Hofer mit der Gemeinde viele Gottesdienste feierte.
Im Namen der Pfarren Wolfsberg und St. Margarethen möchte ich mich für seine Tätigkeit bei uns im Lavanttal herzlich bedanken und ihm viel Gesundheit, Erfolg und Schaffenskraft bei seinen zukünftigen Aufgaben in seiner Heimat Polen wünschen!
Herr Mag. Bernhard Wagner
