Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 3. bis 9. November 2014
Hl. Martin − Laternenfest
in WOLFSBERG – Sonntag, 9. November
Beginn: 17 Uhr vor der Klosterkirche
(ehem. Kapuzinerkirche)
Hl. Martin − Laternenfest
in WOLFSBERG – Sonntag, 9. November
Beginn: 17 Uhr vor der Klosterkirche
(ehem. Kapuzinerkirche)
Dienstag, 4. November, 18.00 Uhr Markussaal
Wer mitmachen kann, bitte melden (Tel. 24 52)!
von 9.15 bis 11 Uhr im Pfarrhof
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Lernhilfekreis
Am Donnerstag, den 6. November
mit Beginn um 14.00 Uhr
Lernhilfe. Die MA des Jugendzentrums
und andere Jugendliche helfen bei
Schulschwierigkeiten oder auch
einfach nur bei der Vorbereitung auf
Tests & Prüfungen und geben Tipps für Referate etc.
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Billardnachmittag
Am Samstag, den 8. November
mit Beginn um 14.30 Uhr / 15 Uhr
Ort: Chicago Billard
Wir gehen auf eine gemütliche Billardpartie
ins Chicago. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr
beim Avalon oder direkt vor Ort.
Kostenbeitrag: 4 € / 3 € (Member)
Der SAK freut sich auf Euer Kommen!
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Kerzen für verlassene Verstorbene
Am Samstag, den 1. November
mit Beginn um 18.30 Uhr
Sonntag, 2. November, ALLERSEELEN
17.00 Uhr Gang über den Stadtfriedhof
GRÄBERSEGNUNGEN
Samstag, 1. November, ALLERHEILIGEN
8.00 Uhr St. Jakob alt / Messe und Segnung
9.00 Uhr Gottesdienst in St. Johann
10.15 Uhr Gottesdienst in der Markuskirche
10.00 Uhr Feier beim Kriegerdenkmal
13.00 Uhr St. Johann / Gräbersegnung
14.00 Uhr St. Jakob neu / Gräbersegnung
15.00 Uhr Stadtfriedhof Gräbersegnung
Sonntag, 2. November, ALLERSEELEN
Messe wie Sonntag
8.00 Uhr St. Jakob Gottesdienst
9.00 Uhr St. Johann Gottesdienst
und Gräbersegnung
10.15 Uhr Gottesdienst in der Markuskirche
17.00 Uhr Gang über den Stadtfriedhof
18.00 Uhr Allerseelenmesse in St. Thomas
19.00 Uhr Gottesdienst Markuskirche
19.00 Uhr St. Jakob Gottesdienst
und Gräbersegnung
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Kerzen für verlassene Verstorbene
Am Samstag, den 1. November
mit Beginn um 18.30 Uhr
Allerheiligen, Zeit des besonderen
Denkens an unsere Verstorbenen.
Wir besuchen den Stadtfriedhof Wolfsberg
und entzünden Kerzen an Gräbern,
an denen noch kein Licht brennt.
Nach einem kurzen Gebet
zum Totengedächtnis gibt es dann
Maroni und Tee im Katho JuZe Avalon.
ALLERSEELENMESSE in St. Thomas
für alle Verstorbenen der
Filialgemeinde St. Thomas
Sonntag, 2. November, 18.00 Uhr
SPIELGRUPPE
für Kleinkinder und Babys
Donnerstag, 23. Oktober
von 9.15 bis 11.00 Uhr im Pfarrhof
FRAUEN-KULTUR-TAGE
Motto: „Begleite meinen Weg“
22. Oktober von 15.00 bis 18.00 Uhr
Vom Haus Benedikt „Maria Himmelfahrt“
bis zur Domkirche St. Andrä
23. Oktober von 7.30 bis 13.00 Uhr
Von Maria Loreto nach St. Paul mit
Führung durch die Ausstellung.
Mittagshore mit den Benediktinermönchen.
Anmeldung: 0676 / 877 22 428
Das genaue Programm finden Sie in
den aufliegenden Foldern.
HILDEGARD VORTRAG
Sie hat uns Menschen von
heute viel zu sagen.
Mittwoch, 22. Oktober,
19.30 Uhr – Markussaal
SPIELGRUPPE
für Kleinkinder und Babys
Donnerstag, 23. Oktober
von 9.15 bis 11.00 Uhr im Pfarrhof
Herzliche Einladung
zur
PFARRWALLFAHRT
Samstag, 25. Oktober
Heuer geht es nach
Frauenkirchen im Burgenland
Abfahrt: 6.00 Bleiweißparkplatz
11.00 Uhr Heilige Messe –
Begegnung mit Bruder Elias dem
Priestersohn von Frau Unegg –
Mittagessen – Heimfahrt über
Maria Straßengel bei Graz –
Kaffeepause
Fahrtkosten: Euro 30,– bitte bis
23. Oktober einzahlen!
Anmeldungen: unter Tel. 24 52
oder persönlich im Pfarrbüro
Katholisches Jugendzentrum AVALON
15. Oktober, 15 Uhr bis 18. Oktober, 15 Uhr
72 STUNDEN PROJEKT der Katholischen Jugend
S E N I O R E N-STENOGRAMM
Donnerstag 16. Oktober
der Frasswirt in St. Gertraud ruft und
wir kommen zum beliebten
BACKHENDL-ESSEN
Unser Lavanttaler Frauentreff
ladet wieder ein
Dienstag, 14. Oktober, 14.30 Uhr –
Markussaal Wolfsberg
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir
zum Beginn des neuen Veranstaltungsjahres,
den Gründer der Grazer VINZI-Werke
Herrn Pfarrer Wolfgang PUCHER CM
in unserer Mitte begrüßen dürfen.
Sein Vortrag zum Thema „Wie arm ist arm?“
wird uns Gelegenheit bieten,
mehr über das aktuelle Problem der
zunehmenden Armut zu erfahren.
S E N I O R E N-STENOGRAMM
Donnerstag 16. Oktober, Abfahrt 11.00 Uhr
der Frasswirt in St. Gertraud ruft und
wir kommen zum beliebten
BACKHENDL-ESSEN
Anmeldung bei Frau Kettner:
0664 / 48 46 799
Zusteigemöglichkeiten:
Wolfsberger Reisen, Prielpark,
und Bahnhof Wolfsberg.
ACHTUNG! NEU! „TAIZÉ-GEBET“
am 3. Freitag im Monat, 18.30 Uhr –
evangelische Kirche Wolfsberg
Zur Ruhe kommen bei meditativem
Gebet, Stille und Gesang
Wir starten am Freitag, 17. Oktober,
18.30 Uhr und laden herzlich ein!
PA Monika Wuggenig und
Mag. Renate Moshammer
Morgengebet in Maria Rojach
im Rosenkranzmonat OKTOBER
in der Kirche Maria Rojach am
Samstag, 18. Oktober um 8.00 Uhr
Gemeinsames Gebet zu Ehren der Gottesmutter
und Rosenkranzkönigin Maria,
anschließend Frühstück im Pfarrstadl.
Wir laden dazu herzlich ein.
SONNTAG DER WELTKIRCHE
19. Oktober
Bei allen Gottesdiensten Gestaltung und
Sammlung für die Weltkirche – Verkauf der
beliebten Schokopralinen und Nüsse.
Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist die „MI-MA“-Gruppe!
MI-MA gestaltet am Sonntag,
19. Oktober um 10.15 Uhr den
Gottesdienst zum Weltmissionssonntag
Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen
sind und alle, die es gerne werden
möchten, sind herzlich eingeladen!
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Jugendrat
Am Samstag, den 11. Oktober
mit Beginn um 14.00 Uhr
Austausch, Vernetzung, Ideen,
Projekte, Information …
DU möchtest bei der Katholischen
Jugend Lavanttal mitreden?
DU möchtest dich bei der KJ Lavanttal
und oder in deiner Pfarre einbringen?
Dann komme einfach vorbei! Wir besprechen
gemeinsam das Arbeitsjahr!
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Herbststart-Party
Am Samstag, den 11. Oktober
mit Beginn um 16.30 Uhr
Starte mit uns in das Arbeitsjahr 2014/2015 mit
der traditionellen HerbstStart-Party im KJZ Avalon.
Nette Leute und gutes Essen in angenehmer
Atmosphäre – was will man mehr? O:)
Wir freuen uns auf DICH! 🙂
Pfarrkaffee – Sonntag, 12. Oktober
nach allen Gottesdiensten im Markussaal
Der SAK freut sich auf Euer Kommen!
Musiker unserer Stadt gestalten
einmal im Monat die Abendmesse
„MISSA CREATIVA“ – im Oktober
Sonntag, 12. Oktober
19.00 Uhr Markuskirche
Es musiziert: ein Ensemble der Musikschule