Monthly Archives: November 2014

Sie fordern und erfreuen, die
Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag


Katholisches Jugendzentrum Avalon
„Stark fürs Leben – Der kreative Firmkurs“
Informationsabend zum neuen
Firmbehelf der Katholischen Jugend
„Stark fürs Leben“ – so heißt der brandneue
Firmbehelf der im Herbst 2014 von der
Katholischen Jugend Österreich
herausgegeben wurde.

Die Katholische Jugend Lavanttal lädt
zu einem Informationsabend zum neuen
Firmbehelf und der Theologie,
die ihm zugrunde liegt. Mit dabei ist
Matthias Obertautsch, der Geschäftsführer und
Firmreferent der Katholischen Jugend Kärnten.
Der Abend richtet sich an Priester,
FirmbegleiterInnen und Pfarr-Firmverantwortliche
und ist auch für Pfarren und Firmbegleiter interessant,
die einen anderen Firmbehelf verwenden.

Informationen und Anmeldung unter
kj.lavanttal@kath-kirche-kaernten.at

Am Mittwoch, den 3. Dezember
mit Beginn um 18.00 Uhr


SPIELGRUPPE Achtung! Neu!
Da unsere Gruppe in letzter Zeit so
gut besucht ist und es bei unseren
Treffen schon sehr eng wird, haben
wir uns entschlossen, eine Trennung zwischen
„Baby-Gruppe“ (0–2 Jahre) und
„Kleinkind-Gruppe“ (2–4 Jahre) vorzunehmen.
Unsere Treffen im Dezember
jeweils 9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg
Donnerstag, 4. Dezember beide Gruppen gemeinsam –
der Nikolaus wird uns besuchen!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Barbara -Tag
Am Donnerstag, den 4. Dezember
mit Beginn um 14.30 Uhr
Zur Feier der Heiligen Barbara machen
wir uns auf die Suche nach Kirschbaumzweigen,
um diese im Avalon einzufrischen.

Außerdem gibt es einiges zu feiern: Zivi Marco
hat Geburtstag und Veronika Schönhart
beginnt mit Dezember auch „offiziell“
ihre Arbeit bei der KJ Lavanttal.


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Wir treffen uns am
4. Dezember um 15 bis 17 Uhr im Pfarrhof.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen.


Die STERNSINGER proben
am Donnerstag, den 4. Dezember,
16.30 Uhr im Pfarrhof

Bitte meldet euch zahlreich!!!


Pfarrhof Wolfsberg
Cursillo
Freitag, den 5. Dezember bis
Montag, den 8. Dezember
mit Beginn um 17.00 Uhr
Was dich beim Cursillo erwartet:
Sich mit der Kirche auseinander setzen,
in Gemeinschaft Gott leben,
neue Freunde kennenlernen,
beGEISTernde Stimmung, lustige Spiele,
Gott durch Gebet und Lieder preisen,
innere Kraft finden und vieles mehr!

Anmeldeschluss: 1. Dezember
Kosten: 40 Euro
Am Montag, 8.12. findet um 16.00 Uhr
eine Abschlussfeier statt,
bei der auch Familie und Freunde
herzlich eingeladen sind


Katholisches Jugendzentrum Avalon
LKH Wolfsberg
„We c@re4you“ – Nikolausaktion
im LKH Wolfsberg
Am Samstag, den 6. Dezember
mit Beginn um 13.00 Uhr
Wir verkleiden uns als Nikolaus und Engerl
und machen so den Menschen im
Krankenhaus eine Freude. Nikoläuse und
Engerln bitte im Jugendzentrum
oder bei Veronika melden.


Adventkonzert
des „Mozart Knabenchor“ Wien
Samstag, 6. Dezember –
16.00 Uhr – Markuskirche


„Kommt zu Christus, dem lebendigen Stein!“
(1Petr 2,4)
Herzliche Einladung zur Altarweihe
Sonntag, 7. Dezember – 10.15 Uhr
Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche
mit Bischof Dr. Alois Schwarz
gestaltet vom Kirchenchor St. Johann

Im Rahmen dieses Festgottesdienstes wird unser Bischof
die feierliche Weihe des neuen Altares vornehmen.

Nach der Festmesse AGAPE für alle am Markusplatz

Die Weihe selbst ist eine eindrucksvolle Zeremonie.
Mit Weihrauch und reichlich Chrisam-Öl wird der
Marmorstein gereinigt und gesalbt, die Reliquie eines
Heiligen eingelassen und so zum Zeichen für die
Gegenwart Christi selbst.


Adventkonzert des MGV Wolfsberg
Sonntag, 7. Dezember – 16.00 Uhr –
Maria Himmelfahrtskirche

Das war die Woche vom 24. bis 30. November 2014

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 24. bis 30. November 2014

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Adventkranzbinden
Von Dienstag, den 25. bis Samstag, den
29. November jeweils ab 13.00 Uhr


Hier geht es zur Galerie

Adventkranzbinden in den
Räumlichkeiten des Pfarrhofs

Am Freitag, den 28. November
mit Beginn um 15.00 Uhr


Hier geht es zur Galerie

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Ikoch4di & Wichteln
Am Samstag, den 29. November
mit Beginn um 14.00 Uhr


Hier geht es zur Galerie

Der Sozialausschuss der Pfarre lädt ein zum
Senioren-Advent
1. Adventsonntag, 30. November
Beginn 14.00 Uhr – Markussaal


Hier geht es zur Galerie

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Adventkranzbinden
Von Dienstag, den 25. bis Samstag, den
29. November jeweils ab 13.00 Uhr
Die ganze Woche dient der Vorbereitung
auf den nahenden Advent: Wir binden
gemeinsam Adventkränze. Material ist vorhanden.
Kostenbeitrag von 4 € pro Kranz wird erbeten.


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Lernhilfekreis
Am Donnerstag, den 27. November
mit Beginn um 14.00 Uhr
Lernhilfe. Die MA des Jugendzentrums
und andere Jugendliche helfen bei
Schulschwierigkeiten oder auch
einfach nur bei der Vorbereitung auf
Tests & Prüfungen und geben Tipps für Referate etc.


Die STERNSINGERPROBEN beginnen
am Donnerstag, den 27. November
um 16.00 Uhr im Pfarrhof
Bitte meldet euch zahlreich!!!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Ikoch4di & Wichteln
Am Samstag, den 29. November
mit Beginn um 14.00 Uhr
Passend zur voradventlichen Stimmung
machen wir gemeinsam Bratäpfel.

Außerdem wird auch heuer wieder „gewichtelt“!
Das Geschenk sollte von Herzen sein und
du solltest nicht mehr als 10 € dafür ausgeben,
wenn du willst kannst du auch etwas
selbst basteln und schenken 😉
Entwichtelung ist am Freitag, 19. Dezember!


Adventkranzsegnung
Am Samstag, den 29. November
mit Beginn um 18.00 Uhr
in der Markuskirche Wolfsberg
Es ist guter Brauch, die (selbstgemachten
oder selbst gekauften) Adventkränze,
die uns in der Zeit der Vorbereitung auf
Weihnachten begleiten, segnen zu lassen.
In Wolfsberg ist die Adventkranzsegnung
im Rahmen der Vorabendmesse
zum ersten Adventsonntag.


Katholische Jugend Lavanttal
Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal
„Pilgern im Advent”
Am Sonntag, den 30. November
mit Beginn um 13.30 Uhr
Nach einer längeren Pause beteiligt sich
die KJ Lavanttal heuer wieder an der bereits
traditionellen Pilgerwanderung auf dem
Benediktweg von Wolfsberg nach
St. Paul am ersten Adventsonntag.

Treffpunkt 13.30 Uhr „Haus Benedikt“
in Wolfsberg, Fußmarsch nach St. Paul,
stimmungsvolle Lichterprozession und
Vesper in der Stiftskirche. Anschließend
gibt  es eine Agape und die Möglichkeit zur
Rückfahrt per Bahn nach Wolfsberg.

Wichtig:
Gutes Schuhwerk und warme Kleidung!!
Kosten für Zugticket übernimmt für Jugendliche
unter 26 Jahren die KJ Lavanttal!


Der Sozialausschuss der Pfarre lädt ein zum
Senioren-Advent
1. Adventsonntag, 30. November
Beginn 14.00 Uhr – Markussaal
Gottesdienst · Kaffee · gemütliches Beisammensein

Erstkommunionvorbereitung

Im Glauben erfahren wir, dass
Gott selbst in Jesus zum Brot für
uns Menschen wird, zum Brot,
das in uns die Liebe und alle an-
deren positiven Anlagen stärkt.

Liebe Eltern!
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen
Weg zur Erstkommunion Ihres Kindes und
laden Sie zum Mittun herzlich ein.

Hier die ersten ELTERNABENDE
VS Wolfsberg
Montag, 17. November, 19.30 Uhr – Pfarre
VS St. Johann
Mittwoch, 19. November, 19.30 Uhr – Schule


 S P I E L G R U P P E
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Donnerstag, 20. November
von 9.15 bis 11 Uhr im Pfarrhof


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Lernhilfekreis
Am Donnerstag, den 20. November
mit Beginn um 14.00 Uhr
Lernhilfe. Die MA des Jugendzentrums
und andere Jugendliche helfen bei
Schulschwierigkeiten oder auch
einfach nur bei der Vorbereitung auf
Tests & Prüfungen und geben Tipps für Referate etc.


TAIZÉ-GEBET“
Freitag, 21. November, 18.30 Uhr –
evangelische Kirche Wolfsberg

Zur Ruhe kommen bei meditativem
Gebet, Stille und Gesang


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Samstag, 22. November
Taizé-Tag im Avalon am Tag der hl. Cäcilia,
der Patronin der Kirchenmusik!

Ablauf:
12.30 Uhr – Wir kochen „TaizéStyle“ 🙂
14.00 Uhr – “Der Zauber von Taizé”:
“Taizé-Wiederholungstäter” erzählen
von ihren Erlebnissen.

Danach Essen à la Taizé
(Stühle? Gabeln? Gibt’s heut nicht! 🙂 ).

Abschließend (etwa 17.00 Uhr) gibt
es noch ein Taizégebet.


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Freitag
im Monat. Nächster Termin: 21. November
von 15 bis 17 Uhr im Pfarrhof.

Die MI-MA Sing- und Spielgemeinschaft
gestaltet am Sonntag, 23. November
um 10.15 Uhr die Hl. Messe.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen
sind und alle, die es gerne werden
möchten, sind herzlich eingeladen!


Sonntag, 23. November, 10.15 Uhr – Markuskirche
1. FIRMLINGSMESSE
Mit dieser Messe starten wir unsere
Firmvorbereitung.

Zur Mitfeier der Sonntagsmesse bist
du IMMER herzlich eingeladen!

VORHANG AUF
für die
MARKUSBÜHNE
Zur Aufführung kommt
»LÜGEN ÜBER LÜGEN«
Komödie in 4 Akten von Walter G. Pfaus

Ein turbulentes Lustspiel, das auf die
Strapazierung der Lachmuskeln abziehlt.

Die Markusspieler laden Euch ganz herzlich ein.

Premiere: 5. November – 20.00 Uhr
Weitere Vorstellungen: 6., 10., 12.,
14. und 15. November
Beginn: jeweils 20.00 Uhr – Markussaal Wolfsberg
Kartenverkauf bei den
Spielern und im Pfarrhof Wolfsberg


Hallo liebe Firmlinge!
Mit 23. November „Christkönig“
beginnt in unserer Pfarre die Firmvorbereitung.

Gottes Geist ist im Landeanflug – und wir in
der Pfarre stehen auch schon in den
Startlöchern zur Firmung 2015.

Wir bitten Euch, persönlich in den Pfarrhof zu
kommen. Da könnt Ihr Euch in die Liste
der Firmkandidaten eintragen.

Wann? Bis 18. November
Dienstag bis Freitag, 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo? In der Pfarrkanzlei oder im
Jugendzentrum „Avalon“ oder Sonntags
nach den  Gottesdiensten in der Sakristei

Das war die Woche vom 10. bis 16. November 2014

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 10. bis 16. November 2014

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Let’s talk about … Meine Zeit in Taizé
Am Mittwoch, den 12. November
mit Beginn um 16.00 Uhr


Hier geht es zur Galerie

SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 13. November, 14.30 Uhr
Gedenkmesse
für alle unsere Verstorbenen
sowie anschließend  Kaffee und
Kuchen im Refektorium


Hier geht es zur Galerie

Mit der CARITAS Gutes tun bei der
ELISABETHSAMMLUNG
Freitag, 14. November

Sammelaktion in der Stadt
(Offnerplatzl und Lagerhaus)


Hier geht es zur Galerie

MORGENGEBET
in der Pfarrhofkapelle
Samstag, 15. November, um 7 Uhr früh
anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Hier geht es zur Galerie

LAVANTTALER FRAUENTREFF
ladet wieder ein
Dienstag, 11. November, 14.30 Uhr – Markussaal
„Ich war krank – und ihr habt mich besucht“
mit Pfarrer Mag. Johannes Staudacher

Wir bedanken uns bei allen SpenderInnen für die großzü-
gige Unterstützung der VINZI-Werke von Herrn Pfarrer
Wolfgang PUCHER. Durch Ihre großherzige Hilfe konn-
ten wir dem engagierten Vinzi-Pfarrer € 600,– übergeben.

Auch den Schülern der NMS Wolfsberg und ihrem Lehrer,
Herrn Günther Sacher sagen wir herzlichen Dank für die
musikalische Umrahmung des Vortrags.


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Let’s talk about … Meine Zeit in Taizé
Am Mittwoch, den 12. November
mit Beginn um 16.00 Uhr
Die vor fast 75 Jahren gegründete Gemeinschaft
von Taizé ist seit Anbeginn ein Ort der Versöhnung,
des Austauschs und des Gebetes. Jahr für Jahr
kommen tausende Jugendliche an diesen Ort
um miteinander ins  Gespräch zu kommen und zu
den Quellen des Glaubens zu gelangen.

Dies funktioniert, weil sich jährlich hunderte
Jugendliche  als Freiwillige zur Verfügung stellen
und bei der Organisation der Jugendtreffen mithelfen.
Monika Loibnegger, „Avalon-Inventar“ und heuer
in der Maturaklasse in der HBLA Pitzelstätten war im
heurigen Sommer einige Wochen Freiwillige in Taizé
und berichtet von ihren Erfahrungen.

Anschließend gibt es ein Taizégebet.


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Lernhilfekreis
Am Donnerstag, den 13. November
mit Beginn um 14.00 Uhr
Lernhilfe. Die MA des Jugendzentrums
und andere Jugendliche helfen bei
Schulschwierigkeiten oder auch
einfach nur bei der Vorbereitung auf
Tests & Prüfungen und geben Tipps für Referate etc.


SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 13. November, 14.30 Uhr
Gedenkmesse
für alle unsere Verstorbenen
in der Klosterkirche „Maria Himmelfahrt“
Wir feiern mit Stadtpfarrer Engelbert HOFER
Anschließend Kaffee und Kuchen im Refektorium


Hl. Martin – Laternenfest
in ST. JOHANN – Donnerstag, 13. November
Beginn: 17 Uhr
Kinder mit ihren Laternen sind herzlich eingeladen.


 Janko Krištof
Der Prophet
biblische texte / jeremia • jesaja • ezechiel
Musikbegleitung : Paulos und Kerstin Worku
Regie : Alexander Tolmaier
Donnerstag, 13. November
19.30 Uhr Markussaal Wolfsberg
Eintritt: Freiwillige Spende


Mit der CARITAS Gutes tun bei der
ELISABETHSAMMLUNG

Freitag, 14. November
Sammelaktion in der Stadt
(Offnerplatzl und Lagerhaus)

Sonntag, 16. November
Thema Elisabeth und Caritas
bei allen Gottesdiensten

Der Reinertrag dieser Tage gehört der Caritas Kärnten
zur Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben.


MORGENGEBET
in der Pfarrhofkapelle
Samstag, 15. November, um 7 Uhr früh
anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Katholische Jugend Kärnten
Hallenfußballturnier der
Katholischen Jugend Kärnten
in Villach-Lind
Am Samstag, den 15. November
Abfahrt ca. 7.30 Uhr
Mission: Hohlen wir den Pokal zurück
ins Lavanttal. Teams aus ganz Kärnten
treten in diesem freundschaftlichen
Hallenfußballturnier in Villach
gegeneinander an.