Monthly Archives: January 2015

Das war die Zeit vom 1. bis 8. Februar 2015

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 1. bis 8. Februar 2015

Fest der Darstellung des Herrn
im Tempel – „MARIÄ LICHTMESS”
Vorfeier am Sonntag,  den 1. Februar
in der Markuskirche mit Beginn
um 19.00 Uhr sowie Blasiussegen


Hier geht es zur Galerie

Bibelrunde der Pfarre
Treffen am Montag, den 2. Februar
bei Frau Hillgarter


Hier geht es zur Galerie

MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
Samstag, 7. Februar, um 7 Uhr früh
anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Hier geht es zur Galerie

KINDER-FASCHING
der Pfarre im MARKUSSAAL
Samstag, 7. Februar – 15 bis 17 Uhr


Hier geht es zur Galerie

Fest der Darstellung des Herrn
im Tempel – „MARIÄ LICHTMESS”

Ende der Weihnachtszeit nach altem
Ritus und der Tradition des Volkes.

Vorfeier des Festes am
Sonntag,  den 1. Februar
:
St. Jakob: 8.00 Uhr
St. Johann: 9.00 Uhr
Markuskirche: 10.15 Uhr
und 19.00 Uhr 

Am Tag des Festes:
Rektoratskirche Mariä
Himmelfahrt: 8.00 Uhr

Gottesdienst jeweils mit Kerzenopfer,
und Weihe der Kerzen.
Außerdem wird wegen des
Gedenktages des Bischofs und
Märtyrers Blasius am 3. Februar der
beliebte Blasiussegen gespendet
(In St. Jakob, St. Johann und der
Markuskirche am Sonntag, in der
Rektoratskirche am Dienstag,
dem eigentlichen Gedenktag,
bei der 8.00 Uhr-Messfeier).


Auf dem Weg zur ERSTKOMMUNION

Mit den Kindern zum Tisch des Herrn
Bei den Elternabenden haben wir den
Weg der Vorbereitung besprochen.
Der nächste Schritt ist nun der
VORSTELLGOTTESDIENST
für die Kinder der VS Wolfsberg amSonntag,
den 1. Februar um 10.15 Uhr in der Markuskirche.

Wir bitten die Eltern, die Familienmessen
jeweils am Sonntag mitzufeiern.


Pfarrkaffee – Sonntag, 1. Februar
nach allen Gottesdiensten im Markussaal
Gastgeber sind die FIRMLINGE von Maria Traußnig!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Taizégebet
Mittwoch, 4. Februar
mit Beginn um 18.00 Uhr
Wie jeden ersten Mittwoch im
Monat bieten wir wieder die
Möglichkeit dem Alltag für eine
kurze Zeit im Taizégebet zu entfliehen.


SPIELGRUPPE
Unsere Treffen im Februar
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
Donnerstag, 5. Februar gemeinsame
FASCHINGSFEIER für die
„Baby”- und „Kleinkind-Gruppe”


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Lernhilfekreis
Am Donnerstag, den 5. Februar
mit Beginn um 14.00 Uhr
Lernhilfe. Die MA des Jugendzentrums
und andere Jugendliche helfen bei
Schulschwierigkeiten oder auch
einfach nur bei der Vorbereitung auf
Tests & Prüfungen und geben Tipps für Referate etc.


SENIOREN-STENOGRAMM
Die liebe Seniorengemeinschaft trifft
sich wieder im Hause St. Benedikt

Herzliche Einladung zum
Seniorenkaffee
Donnerstag, 5. Februar – 14.30 Uhr

VORTRAG mit der Polizei Wolfsberg
„Schutz vor Betrügern und Einbrechern!“
im Refektorium des Hauses St. Benedikt
(ehemaliges Kapuzinerkloster)


Katholisches Jugendzentrum Avalon
KJ Zeugnis – Aktion
Am Freitag, den 6. Februar
mit Beginn um 13.00 Uhr
Für jedes „Sehr Gut“ in der
Schulnachricht erhältst  du einen
kleinen Preis und für jedes
„Nicht Genügend“ bekommst du
einen kleinen Trostpreis.
Außerdem starten wir mit
Gemeinschaftsspielen, SingStar, …
gemütlich in die Ferien.


Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Wir treffen uns am Freitag, den 6. Februar
von 15 bis 17 Uhr im Pfarrhof.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen.


MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
Samstag, 7. Februar, um 7 Uhr früh
anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Katholische Jugend Kärnten
KJ-Thermentag in Laško
Am Samstag, den 7. Februar
mit Beginn um 7.30 Uhr
Die Katholische Jugend
Kärnten organisiert eine Fahrt nach
Slowenien in die Therme in Laško.
Abfahrt: 7.30 Uhr, Lavamünd
Kosten: für Schüler/
Studenten/Zivis 15€/ 10€ (KJ Member)
Für Erwachsene 25€/ 20€ (KJ Member)


Herzliche Einladung zum
KINDER-FASCHING
der Pfarre im MARKUSSAAL
Samstag, 7. Februar – 15 bis 17 Uhr
Kinder, kommt mit Euren Masken!
Es erwartet Euch wieder ein tolles Programm!

Mit der Pfarre auf Reisen

Beide Reisen bereits AUSGEBUCHT!
Es bleibt die WARTELISTE!

Eine Fünf-Tages-Kultur- und Pilgerreise
in die OSTSLOWAKEI
nach Levoca – Kaschau usw…
Wann?    Montag, 13. bis Freitag, 17. Juli

7-Tage-Pilgerreise nach ROM
Rom ist immer eine Reise wert –
Zentrum des römischen Weltreiches,
Herz und Mitte der katholischen Kirche –
Hüterin großartiger Kunstschätze –
moderne Weltstadt…

Wann?    Sonntag, 23. bis Samstag, 29. August

Alle weiteren Infos und Anmeldung im Pfarrhof
Telefon (0 43 52) 24 52 – und bei Pfarrer Hofer
Änderungen vorbehalten!

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Faszination Bibel
Mittwoch, 28. Jänner
mit Beginn um 15.00 Uhr
Mitreden – Mitdenken – Mitdiskutieren!
Entdeckungsreise in die Welt der Bibel
mit Regionaljugendleiter Jakob.
Die Bibel – was ist drin? Wer hat’s erfunden?
Was haben 3000 Jahre Texte mit
uns im 21. Jahrhundert zu tun?


SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im Jänner
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
„Kleinkind-Gruppe“ (2–4 Jahre)
Donnerstag, 29. Jänner

Nächtliche Anbetung
Zeit für stille Zwiesprache mit Gott
Montag, 19. Jänner, 19.00 Uhr
auf
Dienstag, 20. Jänner, 7.00 Uhr
Wer mitmachen kann, bitte melden!


SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im Jänner
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
„Baby-Gruppe“ (0–2 Jahre)
Donnerstag, 22. Jänner


Glaubensvertiefung im Miteinander
Ein gutes Angebot, bitte mitmachen!

DEKANATSCURSILLO
im Markussaal
Donnerstag, 22. Jänner, 19.30 Uhr
bis Sonntag, 25. Jänner, 16.00 Uhr

Der Cursillo ist eine Bewegung in der Kirche,
die neue Freude am Glauben wecken will.
Das fröhliche und gläubige Miteinander kann
zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Wir verbringen die Tage gemeinsam –
mit Impulsvorträgen, Gesprächen, Gebet
und Gottesdienst, mit gemeinsamem Mittag-
und Abendessen. Geschlafen wird Zuhause.

Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro:
Telefon (0 43 52) 24 52


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Avalon-Dreikampf:
Freitag, 23. Jänner
mit Beginn um 15.00 Uhr
Duelliert euch in den Disziplinen Darts,
Balanka und Tischtennis.
Die, die sich zum Schluss auf Platz Eins,
Zwei und Drei platziere, dürfen sich
anschließend auch über ihre Preise freuen.


WELTGEBETSWOCHE für die
EINHEIT DER CHRISTEN

Die Versöhnung der Christen untereinander
nach leidvoller und konfliktreicher Vergangenheit
ist eines der stärksten Zeichen für die
Glaubwürdigkeit des Christentums.

Samstag, den 24. Jänner, 18.00 Uhr
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST
in der evangelischen Kirche Wolfsberg


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist die „MI-MA“-Gruppe!
Wir treffen uns am 23. Jänner
von 15 bis 17 Uhr im Pfarrhof.

Die MI-MA Sing- und Spielgemeinschaft
gestaltet am Sonntag, den 25. Jänner um
10.15 Uhr in der Markuskirche den Gottesdienst.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen.


Auf dem Weg zur
ERSTKOMMUNION

Mit den Kindern
zum Tisch des Herrn

Bei den Elternabenden
haben wir den Weg der
Vorbereitung besprochen.

Der nächste Schwerpunkt sind die
VORSTELLGOTTESDIENSTE
Sonntag, 25. Jänner, 10.15 Uhr MK VS Wolfsberg
Sonntag, 25. Jänner, 9.00 Uhr VS St. Johann

Wir bitten die Eltern, die Familienmessen
jeweils am Sonntag um 10.15 Uhr mitzufeiern.

Das war die Woche vom 12. bis 18. Jänner 2015

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 12. bis 18. Jänner 2015

Bibelrunde der Pfarre
Treffen am Montag, den 12. Jänner
bei Frau Schaidinger


Hier geht es zur Galerie

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Toast-Bausatz-Woche
Dienstag, 13. bis Freitag, 16. Jänner
jeweils mit Beginn um 13.00 Uhr


Hier geht es zur Galerie

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Toast-Bausatz-Woche
Dienstag, 13. bis Freitag, 16. Jänner
jeweils mit Beginn um 13.00 Uhr
Auch dieses Jahr habt ihr wieder die Qual
der Wahl was Kombinationen von
Toastbelag angeht. Eine ganze Woche lang
könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen
und die köstlichsten und verrücktesten
Toastkreationen erschaffen.


LAVANTTALER FRAUENTREFF
ladet zur ersten Zusammenkunft
im Neuen Jahr herzlich ein!
Dienstag, 13. Jänner, 14.30 Uhr – Markussaal
„Heilung – Trost – Lebensfreude“
Gedanken von Frauen zur Eucharistie


SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im Jänner
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
„Kleinkind-Gruppe“ (2–4 Jahre)
Donnerstag, 15. Jänner


SENIOREN-STENOGRAMM
Prosit Neujahr!
Das gilt der lieben Seniorengemeinschaft,
die sich auch im Neuen Jahr wieder im
Hause St. Benedikt treffen möchte.
Übrigens, die Senioren sind
immer offen für Neuzugänge.
Donnerstag, 15. Jänner
mit Beginn um 13 Uhr
Herzliche Einladung
zum SENIORENKAFFEE
im Refektorium der Klosterkirche


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 16. Jänner um 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang


Auf dem Weg zur
ERSTKOMMUNION

Mit den Kindern
zum Tisch des Herrn

Bei den Elternabenden
haben wir den Weg der
Vorbereitung besprochen.

Der nächste Schwerpunkt sind die
VORSTELLGOTTESDIENSTE
Sonntag, 18. Jänner, 9.00 Uhr VS St. Johann

Wir bitten die Eltern, die Familienmessen
jeweils am Sonntag um 10.15 Uhr mitzufeiern.


Hallo, Firmlinge!

Wir wünschen Euch Freude an der
Vorbereitung und eine schöne
Gemeinschaft  in der Firmgruppe.

Neben der Firmstunde laden wir ein zur
Mitfeier der Sonntagsgottesdienste
(der Kirchenpass soll ein Ansporn dazu sein).

Die nächste Firmlingsmesse ist gleichzeitig unsere
»Missa creativa« Sie ist etwas Besonderes!
Sonntag, 18. Jänner – 19 Uhr – Markuskirche

SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im Jänner
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
„Baby-Gruppe“ (0–2 Jahre)
Donnerstag, 8. Jänner


Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Wir treffen uns am
Freitag, den 9. Jänner
von 15 bis 17 Uhr im Pfarrhof.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen.


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Ikoch4di: Indisch
Samstag, 10. Jänner
mit Beginn um 14.00 Uhr
Diesmal dürfen wir uns, mit dem Wolfsberger
Kaplan Francis, an der authentischen indischen
Küche erfreuen. Ebenfalls bietet sich hierbei die
Chance, etwas über die Kirche und Gesellschaft
in Indien in Erfahrung zu bringen.


Pfarrkaffee – Sonntag, 11. Jänner
nach allen Gottesdiensten im Markussaal
Der SAK freut sich auf Euer Kommen!