Musiker gestalten einmal
im Monat die Abendmesse
„MISSA CREATIVA“ – im März
Sonntag, 8. März – 19.00 Uhr – Markuskirche
Den Gottesdienst gestaltet Alexander STORFER
Monthly Archives: February 2015
Das war die Zeit vom 23. Februar bis 1. März 2015
Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 23. Februar bis 1. März 2015
SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 26. Februar
Leberl-Essen im Gasthof Zoller in Forst
Familienfasttag − Aktion mit
Fastensuppe und Brot am
Sonntag, den 1. März nach dem
10 h 15-Gottesdienst am Markusplatz
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Familienfasttag − Aktion mit Verkauf
von Pralinen und Studentenfutter
am Sonntag, den 1. März nach dem
10 h 15-Gottesdienst am Markusplatz
SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im Februar
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
„Kleinkind-Gruppe“ (2–4 Jahre)
Donnerstag, 26. Februar
SENIOREN-STENOGRAMM
Leberlessen beim Gasthof Zoller
Wie jedes Jahr unternehmen wir auch
heuer wieder eine Fahrt zum Gasthof Zoller
in Forst um uns die schmackhaften,
hausgemachten Leberl zu gönnen.
Donnerstag, 26. Februar – 11.00 Uhr
Einstiegsstellen: Wolfsberger Reisebüro,
Haltestelle Priel, Busbahnhof
FAMILIENFASTTAG
Da wird eine Suppe gekocht,
eine Suppe, die Menschen
verbinden soll, eine Suppe,
gewürzt mit viel Liebe, mit
Vertrauen und Hoffnung,
eine Suppe als Zeichen des Teilens…
Kommt und kostet alle davon!
Da werden Brote gebacken, Brote
gegen den täglichen Hunger, Brote
für Kinder, die auf der Straße leben,
Brote als Zeichen der Gemeinschaft
unter allen Menschen, Brote, weil
wir gewohnt sind zu beten:
„Unser tägliches Brot gib uns heute!“
„Kommt und nehmt alle von den Broten!“
Wir möchten heuer die Suppe und die
Brote am Sonntag, den 1. März austeilen
und zwar nach den Gottesdiensten.
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Familienfasttags-Messe
Am Sonntag, den 1. März mit Beginn
um 10 h 15 in der Markuskirche
Gemeinsame Messfeier mit
anschließendem Pralinenverkauf
Das war die Zeit vom 16. bis 22. Februar 2015
Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 16. bis 22. Februar 2015
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Comedy-Day
Dienstag, 17. Februar
mit Beginn um 13.30 Uhr
Anlässlich des Narrentreibens wird
auch das Avalon auf den Kopf gestellt.
ASCHERMITTWOCH
Mittwoch, 18. Februar
19 Uhr Abendgottesdienst
zu Beginn der Fastenzeit
Spendung des Aschenkreuzes
Fastensuppen-Essen der MI-MA-Gruppe
Freitag, 20. Februar
mit Beginn um 15.00 Uhr
Die Ministranten und Markusspatzen
kochen und essen zum Beginn der
Fastenzeit eine Fastensuppe.
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Pray&Eat: Fastenzeit
Freitag, 20. Februar
mit Beginn um 16.00 Uhr
Als Einstimmung auf die Fastenzeit
zeigen wir, wie man auch ohne Fleisch
schmackhafte Gerichte zaubern kann.
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Comedy-Day
Dienstag, 17. Februar
mit Beginn um 13.30 Uhr
Anlässlich des Narrentreibens wird
auch das Avalon auf den Kopf gestellt.
Jede Person die uns in Verkleidung
einen Besuch abstattet, bekommt von uns
einen Krapfen. Außerdem warten lustige
Faschingspiele, SingStar, uvm. auf dich!!
ASCHERMITTWOCH
Mittwoch, 18. Februar
19 Uhr Abendgottesdienst
zu Beginn der Fastenzeit
Spendung des Aschenkreuzes
SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im Februar
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
„Baby-Gruppe“ (0–2 Jahre)
Donnerstag, 19. Februar
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Pray&Eat: Fastenzeit
Freitag, 20. Februar
mit Beginn um 16.00 Uhr
Der Fasching ist nun vorbei,
und die Fastenzeit beginnt.
Nun wird es Zeit sich auf das
herannahende Osterfest einzustellen.
Als Einstimmung auf die Fastenzeit
zeigen wir, wie man auch ohne Fleisch
schmackhafte Gerichte zaubern kann.
„TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 20. Februar um 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang
mit Pass Monika Wuggenig und
Pfarrerin Renate Moshammer
Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist die „MI-MA“-Gruppe!
Wir treffen uns am 20. Februar
von 15 bis 17 Uhr im Pfarrhof.
Die MI-MA Sing- und Spielgemeinschaft
gestaltet am Sonntag, den 22. Februar um
10.15 Uhr in der Markuskirche den Gottesdienst.
Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen.
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Jugendgottesdienst in Neuhas/Suha
Sonntag, 22. Februar
mit Beginn um 18.00 Uhr
in der Pfarrkirche Neuhaus/Suha
Wir feiern gemeinsam eine Jugendmesse in
der Pfarre Neuhaus/Suha, und statten eventuell
vorher Jakob einen Besuch in Bach ab.
Abfahrt: 17 Uhr, Bahnhof Wolfsberg
Rückblick auf den Pfarrball 2015
unter dem MOTTO
Ein Prosit und ein Halleluja!
Samstag, 17. Jänner
20 Uhr | KUSS Wolfsberg
Das war die Zeit vom 9. bis 15. Februar 2015
Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 9. bis 15. Februar 2015
Katholisches Jugendzentrum Avalon
„Messe für Verliebte”
am Valentinstag
Samstag, 14. Februar
mit Beginn um 9.00 Uhr
in der Markuskirche Wolfsberg
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Kreativtag:
Dienstag, 10. Februar
mit Beginn um 13.00 Uhr
Wir bereiten für die Valentinsaktion
am Samstag gemeinsam kleine Grußkarten
für die Patientinnen und Patienten im
LKH Wolfsberg vor. Du bist aber auch herzlich
eingeladen deiner Kreativität freien Lauf zu
lassen und andere Kunstwerke zu produzieren.
LAVANTTALER FRAUENTREFF
Dienstag, 10. Februar, 14.30 Uhr – Markussaal
„Nicht nur die Liebe
geht durch den Magen…!“
mit Oberarzt Dr. Manfred Eichwalder
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Eislaufnachmittag
Mittwoch, 11. Februar
mit Beginn um 14.00 Uhr
in der Eventhalle Wolfsberg
Gemeinsam wagen wir uns auf die Eisfläche
und machen uns einen lustigen Nachmittag.
Treffpunkt ist um 13 Uhr im Avalon, anschließend
machen wir uns gemeinsam auf den Weg in
die Eventhalle Wolfsberg. Falls du keine
Eislaufschuhe zu Hause hast, besteht die
Möglichkeit auch welche vor Ort auszuborgen!
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Ikoch4Di
Donnerstag, 12. Februar
mit Beginn um 16.00 Uhr
Weltberühmt und allzeit beliebt,
ist der dünn ausgerollte Teig mit Belag,
auch beim Ikoch4Di immer ein Klassiker.
Richtig geraten, wir machen Pizza!
Komm doch auch vorbei und hilf
beim belegen der Köstlichkeit!
Wir freuen uns schon auf dich.
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Movie-Night
Donnerstag, 12. Februar
auf Freitag, 13. Februar
mit Beginn um 17.30 Uhr
Popcornduft und einen tollen Streifen
bekommt man nicht nur im Kino geboten.
Auch im Avalon findet wieder eine Movienight statt.
Diesmal am Programm stehen die Filme:
„Monsieur Claude und seine Töchter“,
„Ziemlich beste Freunde“, und viele weitere.
Katholisches Jugendzentrum Avalon
„Messe für Verliebte”
am Valentinstag
Samstag, 14. Februar
mit Beginn um 9.00 Uhr
in der Markuskirche Wolfsberg
Du bist herzlich eingeladen mit uns die
„Messe für Verliebte“ mitzufeiern.
Gestaltet wird diese unter anderem
von einer Firmgruppe.
Außerdem gibt es anschließend die
Möglichkeit für deine Lieben noch schnell
Schokoladepralinen zu erwerben!
Katholisches Jugendzentrum Avalon
We c@re 4 You! – LKH Valentinsaktion
Samstag, 14. Februar
mit Beginn um 14.00 Uhr
im LKH Wolfsberg
Wir treffen uns um 13.30 Uhr im Avalon,
gehen dann gemeinsam ins LKH Wolfsberg.
Dort starten wir um 14 Uhr mit unserer
Valentinsaktion, bei der wir Blumen und
Grußkarten an die Patientinnen und
Patienten verschenken.
Den Tag wollen wir im KJZ Avalon mit
Film schauen, Cupcakes verzieren,
Schokolade essen, SingStar spielen
(und was sonst noch so zu einem
Valentinstag dazugehört) ausklingen lassen.
Hallo, Firmlinge!
Neben der Firmstunde laden wir ein zur
Mitfeier der Sonntagsgottesdienste
(der Kirchenpass soll ein Ansporn sein).
Die nächste FIRMLINGSMESSE
ist gleichzeitig unsere »Missa creativa«.
Sie ist etwas Besonderes!
Diesmal gestaltet von der Gruppe
„The Mouly Moes“
aus Lieboch / Steiermark.
Sonntag, 15. Februar
19 Uhr – Markuskirche
„MISSA CREATIVA“ am 15. Februar 2015
Musiker gestalten einmal
im Monat die Abendmesse
„MISSA CREATIVA“ – im Februar
Sonntag, 15. Februar – 19.00 Uhr – Markuskirche
Diesmal mit der Gruppe
„The Mouly Moes“
aus Lieboch / Steiermark
Rückblick auf die Weihe des neuen Volksaltars
in der Stadtpfarrkirche St. Markus in Wolfsberg
mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
am Sonntag, den 7. Dezember 2014