Monthly Archives: April 2015

SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im April
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
Donnerstag, 30. April
„Kleinkind-Gruppe“ (2–4 Jahre)


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Kräuterspirale: Wiederbelebung
Am Donnerstag, den 30. April
mit Beginn um 13.30 Uhr
Der Frühling ist nun endgültig angekommen
und passend dazu wird unsere
hauseigene Kräuterspirale wiederbelebt.
Mit der fachmännischen Unterstützung
von Monika Loibnegger bist auch du dazu
eingeladen wieder etwas grün in das Avalon zu bringen.


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Firmung: Mocktailbar in Wolfsberg
Am Freitag, den 1. Mai
mit Beginn um 7.00 Uhr
Das Mocktailbar-Team der
KJ Lavanttal braucht DICH!
Wenn du Zeit und Lust hast dich an dem
Verkauf  zu beteiligen, melde dich einfach
beim Team des KJZ Avalon.
1. Firmung: 8.00 Uhr, 2. Firmung: 10.00 Uhr


Erstkommunion:
Sonntag, 3. Mai, 9.00 Uhr
St. Johann – VS St. Johann


Pfarrkaffee – Sonntag, 3. Mai
nach allen Gottesdiensten im Markussaal
Der SAK freut sich auf Euer Kommen!

FIRMUNG in Wolfsberg
Freitag, 1. Mai – Markuskirche
1. Termin – 8.00 Uhr / 2. Termin – 10.30 Uhr
Firmspender Abt Heinrich Ferenczy aus St. Paul.
Ihr könnt Euch auch bei uns in der Pfarre anmelden!

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Bausatzwoche: Nudel
Von Dienstag, den 21. April
bis Freitag, den 24. April
mit Beginn um 13.00 Uhr
Kreiere deinen eigenen Nudelteller im
Rahmen der „Bausatzwoche: Nudel“ – Aktion.
Diese Woche bietet dir die Chance
die köstlichsten und kühnsten
Nudelkreationen auszutesten


SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im April
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
Donnerstag, 23. April
„Baby-Gruppe“ (0–2 Jahre)


Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Freitag, 24. April Spiele-Nachmittag
mit Beginn um 15.00 Uhr

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen.

LAVANTTALER FRAUENTREFF
Dienstag, 14. April, 14.30 Uhr – Markussaal
„Der Mensch beseelt die Pilgerwege“
Ein Beitrag zur Spiritualität des Pilgerns mit
Pater Siegfried STATTMANN


SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im April
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
Donnerstag, 16. April
„Kleinkind-Gruppe“ (2–4 Jahre)


SENIOREN-STENOGRAMM
Einladung zum gemütlichen Beisammensein
Seniorenkaffee
Donnerstag, 16. April – 14.30 Uhr
im Refektorium des Hauses St. Benedikt


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Ikoch4Di: Gemüsecouscous
Am Freitag, den 17. April
mit Beginn um 15.00 Uhr
Auch in diesem Monat gibt es
wieder ein kulinarisches Highlight.
Am Speiseplan steht ein
Gemüsecouscous-Gericht.
Wir freuen uns schon auf euch.


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 17. April um 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang mit
Pass Monika Wuggenig und
Pfarrerin Renate Moshammer


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Firmung: Mocktailbar in
St. Lorenzen am Lorenzenberg
Am Samstag, den 18. April
mit Beginn um 8.30 Uhr
Anlässlich der Firmung in St. Lorenzen rückt
auch die KJ wieder mit der Mocktailbar aus.
Wenn auch du ein Teil des Teams werden
willst melde dich einfach beim
Zivildiener deines Vertrauens an.


Erstkommunion:
Sonntag, 19. April, 10.00 Uhr
Markuskirche – VS Wolfsberg

SPIELGRUPPE
Treffen für Mütter mit
Kleinkindern und Babys
Unsere Treffen im April
jeweils Donnerstag, 9.15–11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
Donnerstag, 9. April
„Baby-Gruppe“ (0–2 Jahre)


Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
10. April Spiele-Nachmittag
mit Beginn um 15.00 Uhr

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen.


MORGENGEBET
Diesmal Oster-Ausflug zum Josefsberg!
Samstag, 11. April
Treffpunkt um 14 Uhr Parkplatz St. Paul


Pfarrkaffee – Sonntag, 12. April
nach den Gottesdiensten im Markussaal
Gastgeber sind die FIRMLINGE von Christian Cufer!


Hallo, Firmlinge!
Die nächste & letzte Firmlingsmesse
ist gleichzeitig unsere »Missa creativa«
Sie ist etwas Besonderes!
Sonntag, 12. April – 19 Uhr – Markuskirche
Diesmal gestaltet von Christian THEUERMANN.

Das war die Zeit vom 30. März bis 5. April 2015

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 30. März bis 5. April 2015

GRÜNDONNERSTAG
2. April mit Beginn um 19.00 Uhr
Gründonnerstagsliturgie in der
Markuskirche und Ölbergstunde


Hier geht es zur Galerie

KARFREITAG
3. April mit Beginn um 15.00 Uhr
Kinderkreuzweg in der Markuskirche
und mit Beginn um 19.00 Uhr
Karfreitagsliturgie in der
Markuskirche und Anbetung
beim Heiligen Grab


Hier geht es zur Galerie

KARSAMSTAG

Stille Feuersegnung am Morgen
ab 7.30 Uhr vor der Markuskirche


Hier geht es zur Galerie

Speisensegnung in der Markuskirche
mit Beginn um 11.30 Uhr


Hier geht es zur Galerie

OSTERSONNTAG
Liturgisch, Beginn noch am
Karsamstag
den 4. April
um 20.00 Uhr
Osternachtliturgie in der Markuskirche


Hier geht es zur Galerie

OSTERSONNTAG
HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG
UNSERES HERRN

Statue des Auferstandenen

Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: Man hat den Herrn aus dem Grab weggenommen und wir wissen nicht, wohin man ihn gelegt hat. Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und kamen zum Grab; sie liefen beide zusammen dorthin, aber weil der andere Jünger schneller war als Petrus, kam er als erster ans Grab. Er beugte sich vor und sah die Leinenbinden liegen, ging aber nicht hinein. Da kam auch Simon Petrus, der ihm gefolgt war, und ging in das Grab hinein. Er sah die Leinenbinden liegen und das Schweißtuch, das auf dem Kopf Jesu gelegen hatte; es lag aber nicht bei den Leinenbinden, sondern zusammengebunden daneben an einer besonderen Stelle. Da ging auch der andere Jünger, der zuerst an das Grab gekommen war, hinein; er sah und glaubte. Denn sie wussten noch nicht aus der Schrift, dass er von den Toten auferstehen musste (Joh 20, 1-9 EÜ).