Rückblick auf das Erntedankfest:
Sonntag, 4. Oktober, Beginn: 10.00 Uhr
Segnung der Erntegaben am Weiherplatz
Festzug zur Markuskirche mit
anschließendem Festgottesdienst
Nudelfest in Pfarrsaal und Innenhof
Monthly Archives: September 2015
Katholisches Jugendzentrum Avalon
KJ Fundkiste
Von Donnerstag, den 1. Oktober um 13.00 Uhr
bis Samstag, den 31. Oktober um 15.00 Uhr
Während des ganzen Oktobers hast
DU die Chance unsere KJ Fundkiste zu
durchstöbern und Verlorenes bzw. Vergessenes
wieder mit nach Hause zu nehmen.
Alles was am Ende des Monats übergeblieben
ist wird an die CARITAS gespendet.
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Neues Arbeitsjahr – Neues Avalon
Von Donnerstag, den 1. Oktober um 13.00 Uhr
bis Freitag, den 2. Oktober um 18.00 Uhr
Gemeinsam wollen wir DIR und allen die
gerne ins KJuz Avalon kommen,
die Räumlichkeiten kreativ neu gestalten.
Sei es die Fotowand zu erweitern
oder ein Gästebuch zu gestalten,…
Lass deiner Kreativität freien Lauf und
mach dir das Avalon ein bisschen mehr zu
einem Ort wo du dich wohl und “zu Hause” fühlst!
Samstag, 3. Oktober, 18.00 Uhr
Filialkirche St. Thomas
ERNTEDANKMESSE
Anschließend Agape (in MK keine Messe!)
FEIERLICHES ERNTEDANKFEST
am Sonntag, den 4. Oktober
Beginn: 10 Uhr
Treffpunkt am Weiher –
Segnung der Erntegaben –
Festzug zur Kirche
mit der Stadtkapelle –
Festgottesdienst.
Die Vertreter der Ämter und Behörden,
alle Vereine und Trachtengruppen
sind herzlich eingeladen.
Anschließend wieder „Nudelfest“
Kasnudel – Fleischnudel – Kletzennudel
und Bio-Basar im Pfarrsaal.
Für den Bio-Basar
erbitten wir um Naturalspenden
wie Brot, Kekse, Kräuter,
Marmeladen, Säfte, Schnäpse usw. …
WIR STARTEN WIEDER
SPIELGRUPPE
für Kleinkinder und Babys
Donnerstag, 24. September
von 9.15 bis 11.00 Uhr im Pfarrhof
Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist die „MI-MA“-Gruppe!
Wir starten mit Schwung ins neue Arbeitsjahr.
Zum AUFTAKT gibt es ein lustiges Spielefest
Freitag, 25. September
15 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg
MI-MA gestaltet am Sonntag, 27. September
um 10.15 Uhr den Gottesdienst
… danach treffen wir uns wieder jeden ersten und
dritten Freitag von 15 bis 17 Uhr im Pfarrhof.
Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!
Neue Klänge in der
Filialkirche St. Johann.
Nach einer dreijährigen Planungszeit und einer einjährigen
Bauzeit wurde nun im August die neue Orgel
in der Filialkirche St. Johann aufgestellt. Viele haben
mitgeholfen und sind noch weiter aktiv, sodass wir
am 27. September ein großes Fest feiern können,
zu dem wir die Bevölkerung herzlich einladen.
Orgelweihe & Erntedank
Sonntag, 27. September um 9 Uhr
EINWEIHUNGSGOTTESDIENST mit
Kanzler Dr. Jakob Ibounig
mit dem Kirchenchor St Johann,
sowie Domorganist
Mag. Klaus Kuchling aus Klagenfurt
Anschließend gemütliches Beisammensein
Über allem steht die Freude über die gelungene
Umsetzung unseres Orgelprojektes.
Wir freuen uns auf Euer Mitfeiern!
Das Orgelkomitee von St. Johann
Nächtliche Anbetung
Zeit für stille Zwiesprache mit Gott
Sonntag, 27. September, 19.00 Uhr auf
Montag, 28. September, 7.00 Uhr
Wer mitmachen kann, bitte melden!
Das war die Zeit vom 14. bis 20. September 2015
Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 14. bis 20. September 2015
SENIOREN-STENOGRAMM
Gemütlicher Plausch und fröhlicher
Nachmittag im Haus St. Benedikt
Donnerstag, 17. September, 14.30 Uhr
SENIOREN-STENOGRAMM
Die Senioren treffen sich nach der
SOMMERPAUSE wieder zu einem
gemütlichen Plausch und fröhlichen
Nachmittag im Haus St. Benedikt
Donnerstag, 17. September, 14.30 Uhr
Hospiz – Grundkurs
etwas für Dich?
Start: Donnerstag, 17. September
Der Grundkurs der Hospizbewegung richtet sich an alle,
die ehrenamtlich Menschen in der letzten
Lebensphase und deren Angehörige begleiten wollen.
Alle Infos und Anmeldung unter
Hospizbewegung Akademie de La Tour
Doris Scheiring: Mobil 0664/4082794
doris.scheiring@hospizbewegung-diakonie.at
MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
Samstag, 19. September, um 7 Uhr früh
anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrhof
„MISSA CREATIVA“ am 13. September 2015
Musiker unserer Stadt gestalten einmal
im Monat die Abendmesse
„MISSA CREATIVA“
Sie ist etwas Besonderes!
Es musiziert: Prof. Rudi Melcher mit seiner Gitarre
Sonntag, 13. September
19.00 Uhr Markuskirche
WALLFAHRT
Samstag, 12. September
zur ehemaligen Benediktinerabtei
Gornji Grad in Slowenien
Abfahrt: 8.00 Uhr beim Haus St. Benedikt
Kosten: 35,– €
Anmeldung und Infos:
bei Frau Maria Veidl: Tel. 0676/87725111 oder in der
Stiftspfarre St.Paul/P. Siegfried OSB: 0676/8772 5101

Markusblatt September 2015

„Jahr des gottgeweihten Lebens“
Ordensgemeinschaften und ihr Wirken in der Stadt und im Tal.
Kloster des Karmels vom Hl. Herzen Jesu in Himmelau in St. Michael im Lavanttal.
Siehe auch: Karmel Himmelau und Unbeschuhte Karmelitinnen.
Um das komplette Markusblatt anzusehen, klicken Sie bitte auf das Titelbild.
Hinweis: Im Falle nicht einwandfreier Anzeige der PDF-Datei durch den verwendeten Browser stellen Sie bitte als Anzeigeprogramm den Adobe Reader ein.