Monthly Archives: September 2016

Das war die Zeit vom 26. September bis 2. Oktober 2016

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 26. September bis 2. Oktober 2016

FEIERLICHES ERNTEDANKFEST
Sonntag, den 2. Oktober, Beginn: 10.00 Uhr
Festgottesdienst in der Markuskirche
Nudelfest in Pfarrsaal und Innenhof


Hier geht es zur Galerie

Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 2. Oktober, 18.00 Uhr
Anbetung – Impulse – Lobpreis
Um 19.00 Uhr Hl. Messe


Hier geht es zur Galerie

Nächtliche Anbetung
Zeit für stille Zwiesprache mit Gott
Montag, 26. September, 19.00 Uhr auf
Dienstag, 27. September, 7.00 Uhr
Wer mitmachen kann, bitte melden!


10 JAHRE „Mitten im Leben“
AUCH IM ALTER

LEBENDIG & SELBSTBESTIMMT

mit Edith Maierhofer (04352) 30 783
oder (0664) 995 29 73
mit September beginnen wir wieder
Dienstag 27. September – 9 Uhr und 15 Uhr

Mittwoch 28. September – 9 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg
Ich freue mich auf Euch!

– Interessierte sind herzlich eingeladen! –


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Wir starten mit Schwung ins neue Arbeitsjahr.

Das erste TREFFEN gestalten wir mit
einem lustigen Spielefest
Freitag, 30. September
15.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg

… danach treffen wir uns wieder jeden Freitag
von 15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhof.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Taizé-Gebet
Freitag, den 30. September
von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Gemeinsam singen – beten
schweigen – Gottes Nähe suchen


Filialkirche St. Thomas
ERNTEDANKMESSE
Samstag, 1. Oktober, 18.00 Uhr
Anschließend Agape
(in der Markuskirche keine Messe!)


FEIERLICHES ERNTEDANKFEST
am Sonntag, den 2. Oktober
Beginn: 10 Uhr

Treffpunkt am Weiher –
Segnung der Erntegaben –
Festzug zur Kirche
mit der Stadtkapelle –
Festgottesdienst mit dem MGV Wolfsberg

Die Vertreter der Ämter und Behörden, alle Vereine
und Trachtengruppen sind herzlich eingeladen.

Anschließend Bewirtung beim traditionellen
„Nudelfest“ mit Bio-Basar. Gemütliches
Beisammensein im Pfarrsaal und im Innenhof.

Für den Bio-Basar erbitten wir um
Naturalspenden wie Brot, Kekse,
Kräuter, Marmeladen, Säfte, Schnäpse usw. …


Herzliche Einladung zum
Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 2. Oktober, ab 18.00 Uhr
• Lobpreis – Anbetung – Beichtgelegenheit
• 19.00 Uhr Hl. Messe
• anschließend Treffen im Markussaal

W I R  S T A R T E N  W I E D E R
SPIELGRUPPE
(nur eine Gruppe!)
für Kleinkinder und Babys
Donnerstag, 22. September
um 9.15 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg


Kabarett im Markussaal
„wie Schnecken checken“
Ein höchst unterhaltsames und lehrreiches
„Priesterkabarett“
von und mit dem Familienseelsorger
der Diözese Gurk, Mag. Michael Kopp
Freitag, 23. September, 19.00 Uhr
Markussaal Wolfsberg – Freiwillige Spenden!

Ein herzliches Grüß Gott im neuen Arbeitsjahr 2016/2017!

Bei allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website
möchten wir uns einmal mehr für Ihr Interesse bedanken!

Wir bemühen uns, Ihnen auch in Zukunft zahlreiche
für Sie interessante Informationen in textlicher Form
sowie ansprechende Fotoserien zu bieten und würden
uns freuen, wenn Sie auch weiterhin durch dieses

Portal der Katholischen Pfarre Wolfsberg gerne eintreten
um die verschiedenen Inhalte der Website zu nutzen!

Dechant Mag. Engelbert Hofer und sein Team wünschen
Ihnen hierfür viel Freude und eine schöne Zeit!

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Es geht wieder los!
Mittwoch, den 7. September
von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Das KJUZ Avalon öffnet nach der
Sommerpause wieder seine Pforten,
im September vorerst Dienstags,
Mittwochs und Freitags!

Wie gewohnt findest du bei uns
Rückzugsraum, Beschäftigung und Gespräch.

Wir freuen uns auf dich – schau doch (wieder) vorbei!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Ikoch4di
Wellness für Seele und Körper
Samstag, den 10. September
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Gemeinsam kochen – gemeinsam essen –
gemeinsam Sommererlebnisse austauschen.
Komm zum ersten „I koch4di“
des Arbeitsjahres 2016/17!

Unkostenbeitrag € 4,- (€ 3,- für Member!)