Monthly Archives: November 2016

Sie fordern und erfreuen, die
Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag


Erstkommunionvorbereitung

Liebe Eltern!
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen
Weg zur Erstkommunion
Ihres Kindes und laden Sie zum
Mittun herzlich ein.

Hier die ersten ELTERNABENDE
VS Wolfsberg
Mittwoch, 30. November, 19.00 Uhr – Markussaal


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Adventkalender-Opening
Donnerstag, den 1. Dezember
von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Der Avalon-Adventkalender wartet ab heute
wieder auf unsere Besucherinnen und
Besucher mit  einer süßen Überraschung
und einer kleinen Advent-Aufgabe.


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Balanka-Trainingsturnier
Samstag, den 3. Dezember
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Zur Vorbereitung auf das Balanka-Turnier in
Klagenfurt spielen wir heute ein kleines
Trainingsturnier im KJuZ Avalon.

Anmeldung bis 30. November bei Zivi Martin!


Pfarrkaffee – Sonntag, 4. Dezember, 2. Advent
nach den Gottesdiensten im Markussaal
Der SAK freut sich auf Euer Kommen!


Erstkommunionvorbereitung

Liebe Eltern!
Mit dem Elternabend haben wir
die Vorbereitung auf die Erstkommunion
erfolgreich gestartet. Als nächsten Schritt laden
wir ein zum ersten gemeinsamen Gottesdienst.
Wir nennen ihn „LICHTERMESSE“ und bitten,
jedes Kind möge seine Taufkerze mitbringen.

WANN?
VS St. Johann – Sonntag, 4. Dezember, 9.00 Uhr

Wir bitten die Eltern, die Familienmessen
jeweils am Sonntag mitzufeiern.


Mit JESUS CHRISTUS
den MENSCHEN nahe sein
Herzliche Einladung zum nächsten
Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 4. Dezember, ab 18.00 Uhr

Das sind die Bausteine dieses Abends:
Lobpreis – Meditation – Aussprache – Beichte
19.00 Uhr – Abendmesse
Anschließend Treffen im Markussaal


Musik der Stille

Edgar Unterkirchner, Saxophon
Malin Hartelius, Gesang
Roman Wohofsky, Klavier
Manfred Bockelmann, Bilder und Töne
Arnold Mettnitzer, Worte

Sonntag, 4. Dezember, 19.30 Uhr
Maria Himmelfahrtskirche

Vorverkauf: € 17,– / Abendkasse € 20,–
Vorverkaufsstellen:
Stadtkasse Wolfsberg 04352 / 537 251
Buch Kunst San Damiano Wolfsberg, Haus Benedikt

Malin-Hartelius
© Alexander Kenney

Das war die Zeit vom 21. bis 27. November 2016

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 21. bis 27. November 2016

Adventkranzweihe
Samstag, 26. November,
18.00 Uhr – Markuskirche
gestaltet mit den MI-MA Kindern


Hier geht es zur Galerie

Der Sozialausschuss der Pfarre lädt ein zum
Senioren-Advent

1. Adventsonntag, 27. November
Beginn 14.00 Uhr – im Markussaal
Gottesdienst · Kaffee · gemütliches Beisammensein


Hier geht es zur Galerie

SPIELGRUPPE
Treffen für Mamas / Omas
mit Babys und Kleinkindern

Ein Angebot, das ankommt.
Gemeinschaft, Gedankenaustausch, Atem holen
für Mütter und Kinder unter der kundigen Leitung
von Pastoralassistentin Monika Wuggenig.
Einfach kommen, einfach vorbeischauen!

Donnerstag, 24. November
um 9.15 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg


Die STERNSINGERPROBEN beginnen
am Donnerstag, den 24. November
um 16.00 Uhr im Pfarrhof
Bitte meldet euch zahlreich!!!


Erstkommunionvorbereitung

Liebe Eltern!
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen
Weg zur Erstkommunion
Ihres Kindes und laden Sie zum
Mittun herzlich ein.

Hier die ersten ELTERNABENDE
VS St. Johann
Donnerstag, 24. November, 19.30 Uhr – Schule


Das ist etwas für Sie:
KATECHESE für Erwachsene
am Freitag, 25. November um 18.00 Uhr
Wollen Sie besser die offizielle
Lehre der Kirche kennenlernen?
Möchten Sie sich mit dem Katechismus der
Katholischen Kirche beschäftigen?
Brauchen Sie es, Ihre Identität als
Katholik in dieser Weise zu stärken?

Wo? Pfarrhof Wolfsberg


Adventkranzweihe
Samstag, 26. November,
18.00 Uhr – Markuskirche
gestaltet mit den MI-MA Kindern


Der Sozialausschuss der Pfarre ladet
die Senioren der Stadt herzlich ein
zum
Senioren-Advent
1. Adventsonntag, 27. November
Beginn 14.00 Uhr – im Markussaal
Gottesdienst · Kaffee · gemütliches Beisammensein

Wir wünschen, dass ihr Euch, liebe Senioren,
bei uns für ein paar Stunden geborgen fühlt.
Wer schwer gehen kann, soll bitte unseren
Abholdienst in Anspruch nehmen.

LAVANTTALER FRAUENTREFF
Unser Lavanttaler Frauentreff ladet wieder ein:
Mittwoch, 16. November, 14.30 Uhr – Markussaal
„Nicht Fleisch, nicht Fisch“
Vegetarismus und CO2 Fußabdruck
mit Mag. Hans-Peter PREMUR Studentenseelsorger
in Klagenfurt und Pfarrer in Krumpendorf


Die Psalmen
Perlen biblischer Spiritualität

Ein Bibelkurs in sechs Teilen
im Pfarrhof Wolfsberg – jeweils am Vormittag

4.  Einheit – Freitag, 18. November,
9.00–11.00 Uhr

Alles, was atmet, lobe den Herrn
Einführung in das Psalmenbuch


ProjektpartnerInnen Besuch

Die ProjektpartnerInnen bieten mit Bildern
und anderen Materialien einen Einblick
in das Land und die Kultur Tansanias und in
die Projektarbeit von MIICO.

Freitag, 18. November, 16.00–18.00 Uhr
Pfarrhof Wolfsberg


TAIZÉ-GEBET“
Evangelische Kirche Wolfsberg
am 18. November um 18.30 Uhr
(jeweils am 3. Freitag im Monat)
Meditatives Gebet, Stille und Gesang


Hallo liebe Firmlinge!

Mit 20. November „Christkönig“
beginnt in unserer Pfarre
die Firmvorbereitung.

Wir bitten Euch, zur Anmeldung persönlich in den
Pfarrhof zu kommen. Da könnt Ihr Euch in die
Liste der Firmkandidaten eintragen.

Wann? Di–Fr von 13–18 Uhr
Wo? In der Pfarrkanzlei oder im
Jugendzentrum „Avalon“
Anmeldung: bis 17. November 2016

1. FIRMLINGSMESSE
Sonntag, 20. November,
10.15 Uhr – Markuskirche

Mit dieser Messe starten wir unsere Firmvorbereitung.
Nach dem Gottesdienst erfolgt die Gruppeneinteilung.

Zur Mitfeier der Sonntagsmesse bist du
IMMER herzlich eingeladen!

Das war die Zeit vom 7. bis 13. November 2016

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 7. bis 13. November 2016

SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 10. November, 14.30 Uhr
Gedenkmesse für alle unsere Verstorbenen
im Markussaal Wolfsberg
Anschließend Kaffee und Kuchen


Hier geht es zur Galerie

MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
Samstag, 12. November, um 7.30 Uhr früh
anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Hier geht es zur Galerie

Hl. Martin – Laternenfest
in WOLFSBERG – Sonntag, 13. November
Beginn um 17.00 Uhr vor der
Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
(ehemalige Kapuzinerkirche)


Hier geht es zur Galerie

SPIELGRUPPE
Treffen für Mamas / Omas
mit Babys und Kleinkindern

Ein Angebot, das ankommt.
Gemeinschaft, Gedankenaustausch, Atem holen
für Mütter und Kinder unter der kundigen Leitung
von Pastoralassistentin Monika Wuggenig.
Einfach kommen, einfach vorbeischauen!

Donnerstag, 10. November
um 9.15 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg


SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 10. November, 14.30 Uhr
Gedenkmesse
für alle unsere Verstorbenen
im Markussaal Wolfsberg
Wir feiern mit dem Abt Mag. Dr. Heinrich Ferenczy
Anschließend Kaffee und Kuchen


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!

Wir treffen uns am Freitag von
15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhof.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!


Das ist etwas für Sie:
KATECHESE für Erwachsene
am Freitag, 11. November um 18.00 Uhr
Wollen Sie besser die offizielle
Lehre der Kirche kennenlernen?
Möchten Sie sich mit dem Katechismus der
Katholischen Kirche beschäftigen?
Brauchen Sie es, Ihre Identität als
Katholik in dieser Weise zu stärken?

Wo? Pfarrhof Wolfsberg


MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
Samstag, 12. November, um 7.30 Uhr früh
anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Let’s talk about… Demokratie,
das unbekannte Wesen?!
Samstag, den 12. November
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die von Pleiten, Pech und Pannen geprägte
Bundespräsidentenwahl geht am 4. Dezember
in die nächste (und hoffentlich letzte Runde).
Sie zeigte sowohl die Stärken als auch Schwächen
einer Demokratie im 21. Jahrhundert, die wie nie
zuvor auch auf sozialen Netzwerken wie
Facebook, Twitter & Co. entschieden wird.
Zunehmend scheinen auch Fakten von
„gefühlten Wahrheiten“ verdrängt zu werden.

Im heutigen „Let’s talk about“ diskutieren wir
in gemütlicher Atmosphäre darüber, was eigentlich
gewählt wird, wo und wie man sich informieren
kann, wie (und ob) die Demokratie überhaupt
funktioniert und wie das Interesse für und
die Beteiligung an demokratischen
Prozessen gesteigert werden kann.


Mit der CARITAS etwas Gutes tun
bei der Elisabethsammlung
Sonntag, 13. November

Thema Elisabeth und Caritas
bei allen Gottesdiensten, anschließend
wird vor der Kirche Tee ausgeschenkt

Der Reinertrag gehört der Caritas
Kärnten zur Bewältigung
ihrer vielfältigen Aufgaben


Hl. Martin – Laternenfest
in WOLFSBERG – Sonntag, 13. November
Treffpunkt: 17 Uhr vor der Klosterkirche
(ehemalige Kapuzinerkirche)
Kinder mit ihren Laternen sind
herzlich eingeladen (Bei Regen findet das
Laternenfest in der Markuskirche statt)

Das war die Zeit vom 31. Oktober bis 6. November 2016

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 31. Oktober bis 6. November 2016

HOCHFEST ALLERHEILIGEN
Dienstag, 1. November
Festgottesdienst in der Markuskirche
mit Beginn um 10.15 Uhr
Gräbersegnung am Stadtfriedhof
mit Beginn um 15.00 Uhr


Hier geht es zur Galerie

GRÄBERSEGNUNGEN
ZU ALLERSEELEN
Mittwoch, 2. November

17.00 Uhr Gang über den Stadtfriedhof


Hier geht es zur Galerie

Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 6. November, 18.00 Uhr
Anbetung – Impulse – Lobpreis
Um 19.00 Uhr Hl. Messe


Hier geht es zur Galerie

GRÄBERSEGNUNGEN

Dienstag, 1. November, ALLERHEILIGEN
8.00 Uhr St. Jakob alt / Messe und Segnung
9.00 Uhr Gottesdienst in St. Johann
10.15 Uhr Gottesdienst in der Markuskirche
10.00 Uhr Feier beim Kriegerdenkmal
13.00 Uhr St. Johann / Gräbersegnung
14.00 Uhr St. Jakob neu / Gräbersegnung
15.00 Uhr Stadtfriedhof Gräbersegnung

Mittwoch, 2. November, ALLERSEELEN
8.00 Uhr St. Johann / Gottesdienst und
Gräbersegnung am Russenfriedhof
10.15 Uhr Gottesdienst in der Markuskirche
17.00 Uhr Gang über den Stadtfriedhof
18.00 Uhr Allerseelenmesse in St. Thomas
19.00 Uhr St. Jakob / Gottesdienst und
Gräbersegnung


ALLERSEELENMESSE IN ST. THOMAS
Mittwoch, 2. November, 18.00 Uhr
Damit schließen die Gottesdienste in St. Thomas –
bis Ostern 2017


Die Psalmen
Perlen biblischer Spiritualität

Ein Bibelkurs in sechs Teilen
im Pfarrhof Wolfsberg – jeweils am Vormittag

3.  Einheit – Freitag, 4. November,
9.00–11.00 Uhr

Alles, was atmet, lobe den Herrn
Einführung in das Psalmenbuch


Hubertusmesse der Kärntner Jägerschaft
Freitag, 4. November mit Beginn um
18.00 Uhr in der Markuskirche

Anschließend gemeinsame Agape


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!

Wir treffen uns am Freitag von
15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhof.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Photographie-Workshop
mit Zivi Martin
Samstag, den 5. November
von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Thema:
Was bedeuten Blende, ISO, Weißabgleich,
Verschlusszeit, RAW, JPEG, usw.?

Erlernen der essenziellen photographischen
Techniken und Einführung in die Fotobearbeitung
mit der Hilfe von kostenlosen Programmen.

Mitzubringen (wenn vorhanden):
• Kameras jeder Art (vorzugsweise
Spiegelreflexkameras  aber auch DSLMs,
Kompaktkameras, Bridgekameras, usw.)
• Laptop (falls verfügbar)


VORHANG AUF
für die
MARKUSBÜHNE
Tatsächlich, die Bühne ist wieder aktiv!
Die Markusspieler sind schon
den Sommer über fleißig am Proben.

Zur Aufführung kommt heuer
die Krimödie
»DIE VIERZEHN NOTHELFER«
von Bernhard Wiemker

DIE AUFFÜHRUNGS-TERMINE:
Premiere am 5. November, 20.00 Uhr
2. Aufführung am 6. November um 17.00 Uhr
Weitere am 9. / 12. / 18. und 19. November
Beginn: jeweils 20.00 Uhr (außer 6. November)
im Markussaal Wolfsberg

Die Markusspieler freuen sich schon sehr,
ihrem Publikum einen vergnügten Abend zu bereiten.


Mit JESUS CHRISTUS
den MENSCHEN nahe sein
Herzliche Einladung zum nächsten
Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 6. November, ab 18.00 Uhr
• Lobpreis – Anbetung
• Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Hl. Messe
• anschließend Treffen im Markussaal

Dieses Angebot ist sehr gut angenommen worden.
Es tut gut, in Meditation, Anbetung
und Stille
vor Gott zu sein.
Daher möchten wir diesen Weg weiter gehen.