Monthly Archives: December 2016

Das war die Zeit vom 26. Dezember 2016 bis 1. Jänner 2017

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 26. Dezember 2016
bis 1. Jänner 2017

Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 1. Jänner 2017, ab 18.00 Uhr
Lobpreis – Meditation – Aussprache – Beichte
19.00 Uhr – Abendmesse


Hier geht es zur Galerie

„Es zieh’n aus weiter Ferne …“
Die Sternsinger

Sie bringen die Weihnachtsbotschaft,
den Segenswunsch für das Neue Jahr und bitten
um eine Gabe für Notleidende in unserer Welt.

in Wolfsberg, St. Jakob & St. Thomas
vom 27. bis 30. Dezember 2016,
in St. Johann vom 1. bis 3. Jänner 2017

Als Pfarrer bitte ich Sie alle, in der Nächstenliebe nicht
müde zu werden. Spenden Sie für Menschen in Not!


Das ist etwas für Sie:
KATECHESE für Erwachsene
am Freitag, 30. Dezember um 18.00 Uhr
• Wollen Sie besser die offizielle
Lehre der Kirche kennenlernen?
• Möchten Sie sich mit dem Katechismus der
Katholischen Kirche beschäftigen?
• Brauchen Sie es, Ihre Identität als
Katholik in dieser Weise zu stärken?

Wo? Pfarrhof Wolfsberg


Jahresschluss- und Dankgottesdienst
Am Samstag, den 31. Dezember mit
Beginn um 18 Uhr in der Markuskirche
Wir wollen uns versammeln um uns für das
Jahr 2016 zu bedanken und zugleich um
ein gutes Neues Jahr 2017 zu bitten


Herzliche Einladung zum nächsten
Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 1. Jänner 2017, ab 18.00 Uhr

Das sind die Bausteine dieses Abends:
Lobpreis – Meditation – Aussprache – Beichte
19.00 Uhr – Abendmesse

Festgeläute der Stadtpfarrkirche St. Markus

Abschließend zu sehen: † Herr Paul Desenbekowitsch.

Video © Herr Mag. Bernhard Wagner

Die Engel bei den Hirten am Feld
„Ehre sei Gott in der Höhe“

In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. In jener Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat der Engel des Herrn zu ihnen und der Glanz des Herrn umstrahlte sie. Sie fürchteten sich sehr, der Engel aber sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Verherrlicht ist Gott in der Höhe und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade (Lk 2, 1-14 EÜ, von der Christmette – „Engelamt”).

Aufnahme © Herr Mag. Bernhard Wagner

Spruchband der Engel am Feld von Bethlehem „Ehre sei Gott in der Höhe“ auf der Hochaltarkrippe der Stadtpfarrkirche St. Markus in Wolfsberg.

Das war die Zeit vom 19. bis 25. Dezember 2016

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 19. bis 25. Dezember 2016

HEILIGER ABEND

Kinderchristmette
Samstag, 24. Dezember mit
Beginn um 16.30 Uhr in der Markuskirche
gestaltet von den MI-MA-Kindern
mit einem Krippenspiel.


Hier geht es zur Galerie

Christmette
Samstag, 24. Dezember
mit Beginn um 22.00 Uhr
in der Markuskirche


Hier geht es zur Galerie

Sie fordern und erfreuen, die
Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag


 Rorate
in St. Jakob
Dienstag, 20. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Jakob


Rorate
in der Markuskirche
Mittwoch, 21. Dezember

Um 6 Uhr früh Messe
in der Markuskirche
Gestaltung: Landwirtschaftliche
Fachschule (LFS) Buchhof Wolfsberg


 Rorate
in St. Johann
Donnerstag, 22. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Johann


„Christbaumsingen“
des MGV Wolfsberg
Donnerstag, 22. Dezember, 18.00 Uhr –
Maria Himmelfahrtskirche


Kinder-Rorate
in der Markuskirche
Freitag, 23. Dezember

Um 6 Uhr früh Messe
in der Markuskirche,
anschließend  Frühstück im Pfarrhof


FRIEDENSLICHT aus BETHLEHEM
Das Friedenslicht wird am 23. Dezember um
18.00 Uhr bei der FF Wolfsberg in Empfang genommen
– musikalische Umrahmung eines Chores –
Das Friedenslicht kann bei der FF Wolfsberg
oder in der Stadtpfarrkirche abgeholt werden.


Weihnachtsgebetsnacht der KJ Lavanttal
„Seht, er kommt!?

Die alljährliche Weihnachtsgebetsnacht
der KJ Lavanttal führt uns heuer in
die Pfarre St. Stefan/Lavanttal.

Treffpunkt ist beim „Niederlekreuz“
(angebracht an einer alten Linde nahe der
Hauptstraße, ca. 600 m südlich des Ortskerns,
am besten beim Pfarrhof parken und
dann zu Fuß zum Kreuz gehen).

Programm: Adventimpuls beim „Niederlekreuz“ –
Fackelwanderung zur Pfarrkirche –
Jugendgebet in der Pfarrkirche –
gemütliches Beisammensein im Pfarrhof

Wann? Dienstag, 23. Dezember,
Beginn
 um 18.30 Uhr

Wo? St. Stefan im Lavanttal


24. Dezember

HEILIGER ABEND
Kinderchristmette
16.30 Uhr in der Markuskirche
gestaltet von den MI-MA-Kindern
Wir proben schon eifrig für das Hirtenspiel

Christmetten
Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
(ehemalige Kapuzinerkirche)
mit Beginn um 20.00 Uhr
St. Jakob mit Beginn um 21.00 Uhr
Markuskirche mit Beginn um 22.00 Uhr

St. Johann mit Beginn um 23.00 Uhr
gestaltet durch den Kirchenchor St. Johann
welcher ab 22.30 Uhr Weihnachtslieder singt


Wir beten um den Beistand von oben.
„Herr, sende Geist aus, den Geist der Liebe
und des Friedens. Lege diesen Geist in unser Herz,
dann können wir die Welt in deinem Sinne verändern.“

Neben der Firmstunde laden wir ein zur
Mitfeier der Sonntagsgottesdienste
(der Kirchenpass soll ein Ansporn dazu sein).

NÄCHSTE FIRMLINGSMESSE:
Christtag, 25. Dezember – 19 Uhr – Markuskirche
Diese Messe ist gleichzeitig die „Missa Creativa“
im Dezember. Gestaltet von Günther Dohr mit seiner Familie.
Wir wünschen Euch viel Freude an der Vorbereitung
und eine schöne Gemeinschaft in der Firmgruppe.

Das war die Zeit vom 12. bis 18. Dezember 2016

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 12. bis 18. Dezember 2016

SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 15. Dezember, 14.30 Uhr
„Warten auf die Ankunft des Herrn“
Besinnlicher ADVENT-NACHMITTAG

im Markussaal Wolfsberg mit unserem
Dechant Mag. Engelbert Hofer


Hier geht es zur Galerie

Firmlings-Rorate
in der Markuskirche

Am Freitag, den 16. Dezember
mit Beginn um 6 Uhr


Hier geht es zur Galerie

Sie fordern und erfreuen, die
Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag


 Rorate
in St. Jakob
Dienstag, 13. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Jakob


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Backstube Avalon
Dienstag, den 13. Dezember, 13.00 Uhr bis
Freitag, den 16. Dezember, 18.00 Uhr,
jeweils ab 13.00 Uhr
Adventszeit ist Keksezeit!
Und so ist auch das Backfieber im „Avalon“
ausgebrochen. Die ganze Woche backen wir
im Jugendzentrum gemeinsam Kekse.

Zutaten sind vorhanden. Ein Materialbeitrag
von 3 € wird erbeten.


LAVANTTALER FRAUENTREFF
ladet ein zu einem meditativen
Adventgottesdienst
Dienstag, 13. Dezember, 14.30 Uhr – Markussaal
mit Dechant Mag. Engelbert HOFER.


WEIHNACHTSKONZERT
der Musikschule Wolfsberg
Dienstag, 13. Dezember, 19.00 Uhr – Markuskirche


Kinder-Rorate
in St. Johann
Donnerstag, 15. Dezember

Um 6 Uhr früh Messe in der Kirche
bei Kerzenschein,
anschließend gemeinsames
Frühstück in der Schule


S P I E L G R U P P E
Treffen für Mamas / Omas mit Babies
und Kleinkindern, jeweils Donnerstag
9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg

Unser Treffen im Dezember
Donnerstag, 15. Dezember


SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 15. Dezember, 14.30 Uhr
„Warten auf die Ankunft des Herrn“
Besinnlicher ADVENT-NACHMITTAG
im Markussaal Wolfsberg mit unserem
Dechant Mag. Engelbert Hofer


Etwas Besonderes im Advent ist die
Firmlings-Rorate
am Freitag, den 16. Dezember um 6.00 Uhr früh
in der Markuskirche mit anschließendem
Frühstück im Pfarrhof.


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 16. Dezember, 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

„I koch4di“ & Entwichteln
Samstag, den 17. Dezember
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Passend zur Adventszeit, um dem hektischen
Einkaufsalltag zu entfliehen, um die Zeit der
Ruhe und der Stille zu genießen, ladet
das Avalon recht herzlich zu einem
vorweihnachtlichen Raclette ein.

Außerdem findet an diesem Tag
(ab ca. 16 Uhr) das „Entwichteln“ statt!!

Anmeldung: beim Team der KJ Lavanttal
Kostenbeitrag: 5 € (3 € für KJ Member)


„Stiller Advent“
im Kärntnerland
Samstag, 17. Dezember
18.00 Uhr – Markuskirche

A-Capella Chor Villach und Kärntner Doppelsextett
Organisator: Richi di Bernardo


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!

Wir treffen uns am Freitag von
15.00 bis 17.00 Uhr

Die MI-MA Sing- und Spielgemeinschaft gestaltet die
Hl.
Messe am SONNTAG, 18. Dezember um 10.15 Uhr.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!


Erstkommunionvorbereitung

Liebe Eltern!
Mit dem Elternabend haben wir
die Vorbereitung auf die Erstkommunion
erfolgreich gestartet. Als nächsten Schritt laden
wir ein zum ersten gemeinsamen Gottesdienst.
Wir nennen ihn „LICHTERMESSE“ und bitten,
jedes Kind möge seine Taufkerze mitbringen.

WANN?
VS Wolfsberg – Sonntag, 18. Dezember, 10.15 Uhr

Wir bitten die Eltern, die Familienmessen
jeweils am Sonntag mitzufeiern.


SCHWEIGEN FÜR DEN FRIEDEN
Sonntag, 18. Dezember – 16.00 Uhr Markussaal
Treffen für alle, die den Frieden in
dieser Weise stiften wollen.
Anschließend Agape

Das war die Zeit vom 5. bis 11. Dezember 2016

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 5. bis 11. Dezember 2016

HOCHFEST MARIÄ EMPFÄNGNIS
Donnerstag, 8. Dezember, 10.15 Uhr
Festgottesdienst in der Markuskirche


Hier geht es zur Galerie

Rorate in der Markuskirche
Am Freitag, den 9. Dezember
mit Beginn um 6 Uhr


Hier geht es zur Galerie

MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
Samstag, 10. Dezember um 7.30 Uhr
anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Hier geht es zur Galerie

Sie fordern und erfreuen, die
Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag


Soll der NIKOLO
in die Familie kommen?
Unsere Nikolausaktion läuft am
Montag, den 5. Dezember
Bitte anmelden – Tel. 2452


 Rorate
in St. Jakob
Dienstag, 6. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Jakob


S P I E L G R U P P E
Treffen für Mamas / Omas mit Babies
und Kleinkindern, jeweils Donnerstag
9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg

Unser Treffen im Dezember
diesmal Dienstag, 6. Dezember


Die STERNSINGER Probe am
Mittwoch, den 7. Dezember, 16.00 Uhr im Pfarrhof
Bitte meldet euch zahlreich!!!


 Rorate
in St. Johann
Donnerstag, 8. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Johann


 Rorate
in der Markuskirche
Freitag, 9. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
in der Markuskirche


Das ist etwas für Sie:
KATECHESE für Erwachsene
am Freitag, 9. Dezember um 18.00 Uhr
• Wollen Sie besser die offizielle
Lehre der Kirche kennenlernen?
• Möchten Sie sich mit dem Katechismus der
Katholischen Kirche beschäftigen?
• Brauchen Sie es, Ihre Identität als
Katholik in dieser Weise zu stärken?

Wo? Pfarrhof Wolfsberg


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!

Wir treffen uns am Freitag von
15.00 bis 17.00 Uhr

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!


MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
Samstag, 10. Dezember um 7.30 Uhr
anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrhof


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Kochen im Advent
Samstag, den 10. Dezember
von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wir kochen Lasagne! Anmeldung aus organisatorischen
Gründen bis Freitag, 9. Dezember bei Zivi Martin.

Unkostenbeitrag: 4,- € (Member: 3,- €)


Wolfsberger Adventsingen
in der Stadtpfarrkirche

Ein besonderes Erlebnis
wird wieder das gemeinsame Musizieren
der Chöre und Musikgruppen unserer Stadt.
Wir laden herzlich dazu ein!

Dritter Advent, Sonntag, 11. Dezember – 17.00 Uhr

Es wirken mit
Chor der VS Wolfsberg •
Chor der 3b Klasse der NMMS Wolfsberg
Telling Voices • MGV Wolfsberg
Kirchenchor St. Johann • AGV Frantschach


Gedenkstunde für verstorbene Kinder
World wide Candlelighting
Sonntag, 11. Dezember, 19.00 Uhr, Markuskirche
Wie jedes Jahr laden wir Eltern, Großeltern, Geschwister,
Freunde, die den Tod eines Kindes betrauern,
zu einer ökumenischen Gedenkstunde in die
Markuskirche Wolfsberg ein.

Markusblatt Titelbild

Markusblatt Dezember 2016/Jänner 2017

Der-Weihnachtsengel

Mit Gottes Engeln durch das Jahr
Der Weihnachtsengel

Um das komplette Markusblatt anzusehen, klicken Sie bitte auf das Titelbild.
Hinweis: Im Falle nicht einwandfreier Anzeige der PDF-Datei durch den verwendeten Browser stellen Sie bitte als Anzeigeprogramm den Adobe Reader ein.