In Gebet und Meditation um das große
Geheimnis des lebendigen Gottes kreisen,
im Hören und im Antworten mit Gott
in einen Dialog der Liebe treten.
ANBETUNGSTAG
DER PFARRE WOLFSBERG
Dienstag, 9. Mai
Einteilung der Anbetungsstunden
7.00 Uhr – Aussetzung und Morgenlob
8.00 Uhr – Schleifen / Neudau / St. Thomas
9.00 Uhr – Gottesdienst
10.00 Uhr – Auen / Ritzing
11.00 Uhr – Reding / Priel
12.00 Uhr – Die Priester des Dekanates
13.00 Uhr – St. Johann / Vordergumitsch
14.00 Uhr – Untere Stadt / Schwemmtratten
15.00 Uhr – Obere Stadt / Hintergumitsch
16.00 Uhr – Gries
17.00 Uhr – St. Jakob
18.00 Uhr – Schluss- und Dankgottesdienst
Nehmen wir uns Zeit zur Anbetung!
Das beständige Gebet kann zu einer
Erfahrung von Gottes Nähe führen.
Auf jeden Fall vermittelt es Segen und innere Einkehr.
LAVANTTALER FRAUENTREFF
Dienstag, 9. Mai
„Ausflug nach MARIA ROJACH“
verbunden mit einer Maiandacht
Abfahrt: 13.00 Uhr – Bleiweißparkplatz
Anmeldungen bitte bei
Ingrid Kienberger (Tel. 0664/7686749)
oder Maria Schaidinger (Tel. 04352/2425)
Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal
Mittelerde-Brettspiel-Tag
Mittwoch, den 10. Mai
von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mittwochsaktion:
Heute wollen wir unsere Mittelerde-Brettspiele
(Spiele zum Hobbit und zum „Herrn der Ringe“)
wieder einmal aus dem Regal nehmen
und gemeinsam spielen.
Natürlich können auf Wunsch auch
andere Brettspiele gespielt werden.
Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist die „MI-MA“-Gruppe!
Unser Treffen im Mai!
Freitag, 12. Mai von 15.00–17.00 Uhr
Spiele-Nachmittag
Sonntag, 14. Mai um 10.15 Uhr gestalten
wir gemeinsam die Muttertagsmesse.
Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Wolfsberg
Freitag, 12. Mai
Beginn um 20 Uhr in der Markuskirche
MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
am Samstag, 13. Mai, 7.30 Uhr
Anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof
MAIANDACHTEN
Marienlob unter freiem Himmel
„Es segne uns Gott
unser Vater, der Maria
zur Mutter seines Sohnes
erwählt hat.
Es segne uns Jesus Christus,
der durch Maria unser
Erlöser geworden ist.
Es segne uns der Heilige
Geist, der auch heute in
seiner Kirche wirkt.“
• Samstag, 13. Mai
18.30 Uhr Markuskirche – Marienandacht
DANKGOTTESDIENST
für das 1. Fest der Barmherzigkeit und
MARIENANDACHT anlässlich
„100 Jahre Marienerscheinung in Fatima“
Samstag, 13. Mai, 18.30 Uhr – Markuskirche
Musikalische Gestaltung: AGV Frantschach
Auf dem Weg zur Erstkommunion
Nun ist es soweit, wir feiern
gemeinsam das schöne Fest.
Sonntag, 14. Mai , 9.00 Uhr – VS St. Johann
ZDF-Fernsehgottesdienst
14. Mai, 9.30–10.15 Uhr
Katholischer Gottesdienst aus der
Universitäts- und Marktkirche in Paderborn
mit Professor Stefan KOPP