Monthly Archives: June 2017

Sommergottesdienst in St. Thomas
Montag, 3. Juli – 19.00 Uhr – Gottesdienst


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

FerienStart – Zeig’ her dein Zeugnis
Freitag, den 7. Juli,
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Komm mit deinem Zeugnis in das KJuZ Avalon
und hole dir eine Belohnung für jedes „Sehr Gut“
und ein Trostpflaster für jeden „Fleck“.
Einser in Religion zählen doppelt! 😉

Heute ist auch der letzte „normale“ Öffnungstag
des KJuZ Avalon vor der Sommerpause.

Im Sommer gibt es aber auch punktuell Programm,
dieses wird jeweils auf facebook, WhatsApp,
hier auf der Pfarrwebsite oder auf der
Pinnwand vor dem Avalon angekündigt!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Firmung in St. Andrä – Mocktailbar
Sonntag, den 9. Juli,
von 06.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Die KJ Lavanttal wird auch bei der letzten
Firmung der Saison im Lavanttal mit
ihrer Mocktailbar dabei sein.
Treffpunkt KJuZ Avalon: 6 Uhr

Das war die Zeit vom 26. Juni bis 2. Juli 2017

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 26. Juni bis 2. Juli 2017

Priesterausflug des Dekanates
Wolfsberg
nach Olimje in Slowenien
Am Montag, den 26. Juni


Hier geht es zur Galerie

50jähriges Priesterjubiläum
von Stadtpfarrer und Dechant
Mag. Engelbert Hofer

am Freitag, den 29. Juni


Hier geht es zum Bericht

Unser Stadtpfarrer und Dechant Mag. Engelbert Hofer
feierte sein 50jähriges Priesterjubiläum

Dechant Mag. Engelbert Hofer wurde am Hochfest der Apostel und Märtyrer Petrus und Paulus, den 29. Juni 1967, gemeinsam mit 19 Mitbrüdern von Joseph Köstner, damaliger Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, zum Priester geweiht.
Nach 50 Jahren der erfüllten Tätigkeit als Geistlicher, in chronologischer Reihenfolge waren dies sechs Jahre als Präfekt im Gymnasium Tanzenberg, neun Jahre als Kaplan in Wolfsberg unter Stadtpfarrer und Dechant Joseph Dollinger, 22 Jahre als Stadtpfarrer und Dechant in Feldkirchen sowie weiteren bisher 13 Jahren als Stadtpfarrer und Dechant in Wolfsberg, hat unser weithin beliebter und geschätzter Hirte Engelbert ein unglaubliches Maß an seelsorglicher Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen geleistet. Seine besondere Nähe zu Familien, Kindern und Jugendlichen, sei es bei Taufen, Erstkommunionen, Firmungen und Trauungen aber auch im Alter und den letzten Stunden des Lebens bis hin zur Beerdigung zeigen seine besondere Verbundenheit mit dem Priestertum und dem, was einen guten Geistlichen stets auszeichnen sollte: Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Menschen in jeder Situation ihres Lebens.
Hierfür möchte sich die Pfarre Wolfsberg im Namen aller Priester, Diakone, Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte, aller weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darüber hinaus der Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Wolfsberg sowie sämtlicher Gläubigen herzlich bedanken.

Herr Mag. Bernhard Wagner

Pfarrer Hofer bei der Erhebung des Kelches zur Gabenbereitung beim Festgottesdienst zum Hochfest Fronleichnam 2017 (© Herr Mag. Bernhard Wagner).

Pfarrer Hofer bei der Erhebung des Kelches zur Gabenbereitung beim Festgottesdienst zum Hochfest Fronleichnam 2017 (© Herr Mag. Bernhard Wagner).

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Überraschungs-Filmnachmittag
Mittwoch, den 28. Juni,
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am letzten Mittwoch im Monat gibt es
wieder einen Überraschungs-Film!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Goodby, Zivi!
Donnerstag, den 29. Juni,
von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Heute hat Zivi Martin seinen letzten
Arbeitstag im KJuZ Avalon. Komm vorbei!!


Schauspiel „Sein Antlitz“
Die Botschaft der Evangelien von Janko Kristof
Freitag, 30. Juni – 20.00 Uhr – Pfarrsaal St. Stefan


Unser Herr Dechant und Stadtpfarrer
Mag. Engelbert Hofer feiert am 29. Juni 2017 sein

50jähriges Priesterjubiläum

Der Fest- und Dankgottesdienst für das vielfältige
Wirken unseres Jubilars findet am
Samstag, den 1. Juli – um 16.00 Uhr
in der Markuskirche statt. Die gesamte Pfarrbevölkerung
ist dazu herzlichst eingeladen.


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Gemeinsamer Dankgottesdienst für
Erstkommunion und der MI-MA Gruppe
Sonntag, 2. Juli um
10.15 Uhr – Markuskirche


Priesterweihe
2. Juli um 15 Uhr im Dom Klagenfurt

Markusblatt Titelbild

Markusblatt Juli 2017

Der Engel und die Taube des Hl. Geistes

Mit Gottes Engeln durch das Jahr
Der Engel und die Taube des Hl. Geistes

Um das komplette Markusblatt anzusehen, klicken Sie bitte auf das Titelbild.
Hinweis: Im Falle nicht einwandfreier Anzeige der PDF-Datei durch den verwendeten Browser stellen Sie bitte als Anzeigeprogramm den Adobe Reader ein.

Das war die Zeit vom 19. bis 25. Juni 2017

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 19. bis 25. Juni 2017

MORGENGEBETSKREIS
Freitag, 23. Juni, 14.00 Uhr
Abschluss am Hartelsberg


Hier geht es zur Galerie

Herz-Jesu Fest
am Freitag, den 23. Juni, 18.00 Uhr
Impuls, Anbetung und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr – Heilige Messe


Hier geht es zur Galerie

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Spiele ohne Mittel
Mittwoch, den 21. Juni
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwochsaktion:
Müssen Spiele immer
technisch aufwändig oder
komplexe Brettspiele sein?
Heute wollen wir schauen,
wie man mit einfachsten Mitteln
die Zeit vertreiben kann!


S P I E L G R U P P E
Treffen für Mamas / Omas mit Babies
und Kleinkindern, jeweils Donnerstag
9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg

Unsere Treffen im Juni
Donnerstag, 22. Juni (Abschluss)


SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 22. Juni – 14.30 Uhr
„Der Sternenhimmel im Sommer“
Vortrag von Mag. Bernhard Wagner
im Markussaal Wolfsberg


MORGENGEBETSKREIS
Freitag, 23. Juni, 14.00 Uhr
Abschluss am Hartelsberg


Herzliche Einladung zum
Herz-Jesu Fest
am Freitag, den 23. Juni, 18.00 Uhr
Impuls, Anbetung und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr – Heilige Messe


Männerfußwallfahrt nach Maria Saal
Samstag, 24. Juni
Treffpunkt: 6.50 Uhr beim Pfarrhof Wolfsberg


Sonntag, 25. Juni – St. Johann
JOHANNES-KIRCHTAG
9.00 Uhr Festgottesdienst und Prozession
Gestaltet von Kirchenchor und Bergkapelle St. Stefan
anschließend Pfarrfest im Pfarrgarten

Das war die Zeit vom 12. bis 18. Juni 2017

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 12. bis 18. Juni 2017

HOCHFEST FRONLEICHNAM
Donnerstag, 15. Juni
Festgottesdienst in der Markuskirche
Fronleichnamsprozession
durch die Stadt
Pfarrfest im Markussaal und Innenhof


Hier geht es zur Galerie

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Mittelerde-Brettspieltag
Mittwoch, den 14. Juni
von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Mittwochsaktion:
Heute wollen wir unsere Mittelerde-Brettspiele
(Spiele zum Hobbit und zum „Herrn der Ringe“)
wieder einmal aus dem Regal
nehmen und gemeinsam spielen.

Natürlich können auf Wunsch auch
andere Brettspiele gespielt werden.


FRONLEICHNAM, was ist das?
Wir verehren die Gegenwart des Herrn
im Heiligen Brot,
bekennen unseren Glauben,
sagen JA zur Gemeinschaft der Kirche
und erbitten Gottes Segen für unsere Stadt.

Die Stadtpfarre Wolfsberg
mit den Filialen St. Johann, St. Jakob und
St. Thomas laden Euch alle herzlich
zur Mitfeier ein.

FRONLEICHNAM
Donnerstag, 15. Juni

9.30 Uhr Festgottesdienst (Markuskirche)
anschließend feierliche Prozession durch die Stadt

Die Vertreter der Stadt und des Bezirkes, die Stadtkapelle,
die Feuerwehr sowie alle Traditionsträger,
Vereine, Gruppen und Verbände sind um ihre
Teilnahme und ihr Mitgestalten gebeten.

Nach der kirchlichen Feier bitten wir zum

PFARRFEST
im Markussaal/Innenhof

Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle

Für Speisen, Getränke und
hausgemachte Mehlspeisen
vom Feinsten ist bestens gesorgt

Verlosung der Aktion Markusblatt
Jeder, der für das Pfarrblatt einzahlt,
nimmt an der Verlosung teil.

1. Preis – Gutschein
2. Preis – Pfarrwallfahrt, zwei Plätze
3. Preis – Geschenkskorb sowie weitere
Gutscheine und Preise…


Priesterweihe
15. Juni um 15 Uhr in der Stiftskirche St. Paul


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Priesterweihe P. Marian
Donnerstag, den 15. Juni
von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Stift St. Paul im Lavanttal

Pater Mag. Marian Kollmann OSB
wird heute von Diözesanbischof
Dr. Alois Schwarz zum Priester geweiht.
Eine Priesterweihe ist immer ein Freudentag
für die ganze Diözese – wenn sich der
Weihekandidat noch dazu intensiv in
der Jugendpastoral engagiert, ist die Freude der
„Jungen Kirche – KJ Lavanttal“ umso größer!

Sei dabei! O:)


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Ikoch4di
Grillerei zum Jahresabschluss

Freitag, den 16. Juni
von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Nicht nur das Schuljahr ist bald aus –
auch das Arbeitsjahr der KJ Lavanttal
und der Zivildienst von Martin
neigen sich ihrem Ende zu.

Wir laden zu einer gemütlichen Grillerei
in den Hof des Jugendzentrums.
Gemeinsam wollen wir es uns gutgehen
lassen und auf das vergangene Jahr zurückschauen.

Bitte anmelden, damit wir ungefähr wissen,
wie viele kommen werden!

Wenn jemand einen Salat oder Kuchen
mitnehmen möchte, bitte ebenfalls melden!

Programm:
– ab 15.00 Uhr: Gemeinsames Herrichten für das Grillen.
– 16.00 Uhr: Grillstart-Gebet
– ca. 18.00 Uhr: Spiritueller Jahresabschluss mit Reisesegen


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 16. Juni um 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

GREAT Great Britain-Day
Samstag, den 17. Juni
von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Trotz Brexit: Wir lieben die Briten
und wollen es heute besonders feiern:
Mit einem „English Breakfast“ & „Trooping the Colour!“,
der Geburtstagsparade für die Queen.