Monthly Archives: October 2017

Das war die Zeit vom 30. Oktober bis 5. November 2017

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 30. Oktober bis 5. November 2017

HOCHFEST ALLERHEILIGEN
Mittwoch, 1. November
Festgottesdienst in der Markuskirche
mit Beginn um 10.15 Uhr


Hier geht es zur Galerie

GRÄBERSEGNUNGEN
ZU ALLERSEELEN
Donnerstag, 2. November

17.00 Uhr Gang über den Stadtfriedhof


Hier geht es zur Galerie

Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 5. November, ab 17.45 Uhr
Markuskirche
Impuls („Trost der Apokalypse“)
Anbetung mit Lobpreis und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr – Heilige Messe


Hier geht es zur Galerie

Hallo liebe Firmlinge!
Mit 26. November „Christkönig“
beginnt in unserer Pfarre die
Firmvorbereitung.

Bitte meldet Euch an!
Wann?   Dienstag bis Freitag
Wo?   In der Pfarrkanzlei von 8.00 bis 13.00 Uhr
oder im Jugendzentrum „Avalon“ von
13.00 bis 18.00 Uhr

Den Auftakt bildet dann eine
1. FIRMLINGSMESSE
Sonntag, 26. November, 10.15 Uhr –
Markuskirche
Nach dem Gottesdienst erfolgt
die Gruppeneinteilung.
Zur Mitfeier der Sonntagsmesse bist du
IMMER
herzlich eingeladen!


GRÄBERSEGNUNGEN

Mittwoch, 1. November, ALLERHEILIGEN
8.00 Uhr    St. Jakob alt / Messe und Gräbersegnung
9.00 Uhr    Gottesdienst in St. Johann
10.15 Uhr    Gottesdienst in der Markuskirche
10.00 Uhr    Feier beim Kriegerdenkmal
13.00 Uhr    St. Johann / Gräbersegnung
14.00 Uhr    St. Jakob neu / Gräbersegnung
15.00 Uhr    Stadtfriedhof / Gräbersegnung

Donnerstag, 2. November, ALLERSEELEN
8.00 Uhr    St. Johann / Gottesdienst
und Gräbersegnung
10.15 Uhr    Gottesdienst in der Markuskirche
17.00 Uhr    Gang über den Stadtfriedhof
18.00 Uhr    Allerseelenmesse in St. Thomas
19.00 Uhr    St. Jakob / Gottesdienst und
Gräbersegnung


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Kerzen für verlassene Verstorbene
Mittwoch, den 1. November,
von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Allerheiligen, Zeit des besonderen
Denkens an unsere Verstorbenen.
Wir besuchen den Stadtfriedhof Wolfsberg
und entzünden Kerzen an Gräbern,
an denen noch kein Licht brennt.

Anschließend gibt’s Tee und Maroni im Avalon.


ALLERSEELENMESSE IN ST. THOMAS
Donnerstag, 2. November, 18.00 Uhr
Damit schließen die Gottesdienste in
St. Thomas
bis Ostern 2018


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

SuperMarioCart – Turnier (Wii)
Samstag, den 4. November,
von 14.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Mario, Bowser, Joshi oder die Prinzessin –
wer kommt bei diesem Spieleklassiker am
schnellsten über die Ziellinie? Spiel mit!


Mit FAMILIEN unterwegs
Samstag, 4. November
Beginn: 14.00 Uhr – Ende: ca. 17.00 Uhr
Strecke: ca. 2 km Fußmarsch
Treffpunkt: Pfarrkirche Kamp
Information: Eva-Maria Kölbl-Perner
Tel. 0676 / 443 35 52


PFARRKAFFEE
Sonntag, 5. November
nach allen Gottesdiensten
im Markussaal

Der SAK freut sich auf Euer Kommen!


Herzliche Einladung zum nächsten
Abend der Barmherzigkeit

Sonntag, 5. November, ab 17.45 Uhr
Markuskirche
Impuls („Trost der Apokalypse“)
Anbetung mit Lobpreis und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr – Heilige Messe
Anschließend Agape im Pfarrhof!

Am 23. Oktober um 19.00 Uhr gibt es im Markussaal
ein INFO-TREFFEN mit Kaplan Christoph
für eine geplante Reise nach Süditalien
(mit Flug nach Bari) 16. bis 21. Juli 2018
Kosten € 1.100,–


Wir laden herzlich ein zur
PFARRWALLFAHRT 2017
Donnerstag, 26. Oktober

Unsere Fahrt führt uns heuer nach
Stift Admont und zur
Wallfahrtskirche Frauenberg
Abfahrt: 7.00 Uhr
am Bleiweißparkplatz
Hl. Messe in Admont – Mittagessen –
auf der Heimfahrt Einkehr in St. Lambrecht

Preis für Fahrt: € 22,–
Bitte vorher im Pfarrbüro einzahlen. Danke!
Anmeldungen Tel. (0 43 52) 24 52
oder persönlich im Pfarrbüro


Einladung für alle Freunde klassischer Musik
Orgelkonzert
„Aus dem Dunkel ins Licht“
Werke von Bach, Scarlatti, Liszt
Orgelspieler: Kunst-Uni – Graz
Samstag, 28. Oktober, 19.00 Uhr –
Markuskirche Wolfsberg

Das war die Zeit vom 16. bis 22. Oktober 2017

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 16. bis 22. Oktober 2017

Katholisches Jugendzentrum „AVALON“
15 JAHRE KJuZ Avalon
Das Katholische Jugendzentrum Avalon
und die KJ Lavanttal feiern GEBURTSTAG!
15-JAHR-FEIER am Samstag, den 21. Oktober


Hier geht es zur Galerie

SPIELGRUPPE
Unsere Treffen im Oktober:
Donnerstag, 19. Oktober um 9.15 Uhr
bis 11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg


SENIOREN-STENOGRAMM
Herzliche Einladung zum
„Herbst- und Oktoberfest“
mit gemütlichem Beisammensein
am Donnerstag, den 19. Oktober
um 14.30 Uhr im Markussaal


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 20. Oktober um 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang
mit Pass Monika Wuggenig und
Pfarrerin Mag. Renate Moshammer


Katholisches Jugendzentrum „AVALON“
15 JAHRE KJuZ Avalon
Das Katholische Jugendzentrum Avalon
und die KJ Lavanttal feiern GEBURTSTAG!

Wir laden alle Freundinnen und Freunde der
KJ Lavanttal zur 15-JAHR-FEIER am
Samstag, den 21. Oktober herzlich ein.

Ablauf: 10.00 Uhr – Dankgottesdienst in der Markuskirche
mit Bischofsvikar Dr. Peter ALLMAIER und
Diözesanjugendseelsorger Mag. Gerhard SIMONITTI,
anschließend Feier im Markussaal Wolfsberg

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis
17. Oktober unter 0676/8772-2465 oder per E-Mail!


Sonntag der Weltkirche
22. Oktober
Bei allen Gottesdiensten Gestaltung
und Sammlung für die Weltkirche und
Verkauf der beliebten Schokopralinen
und der Bio-Fruchtgummis.

LAVANTTALER FRAUENTREFF
Der Lavanttaler Frauentreff
beginnt im Oktober wieder mit seinen Treffen:
Dienstag, 10. Oktober, 14.30 Uhr – Markussaal
„Erinnerung und Identität“
Vortrag von Kaplan Mag. Dr. Christoph Kranicki


Mehr als ein Buch
Wissenswertes über die Bibel
Ein Bibelkurs in sechs Teilen
im Markussaal – jeweils am Vormittag
1. Einheit
Mittwoch, 11. Oktober, 9.00–11.00 Uhr
Die Bibel – ein Buch der Geschichte

Referent: Mag. Klaus Einspieler
Diözesanreferent für Bibel und Liturgie


MINISTRANTENFEST
der Dekanate Wolfsberg und St. Andrä
Samstag, 14. Oktober, 9.00–13.00 Uhr
Haus St. Benedikt (ehemaliges
Kapuzinerkloster Wolfsberg)

MinistrantInnen aus dem ganzen
Lavanttal treffen sich zum Kennenlernen,
Spiel und Spaß. Gemeinsamer
Abschluss mit Hl. Messe und
Mittagsjause. Alle Ministrantengruppen
mit ihren Begleitern sind herzlich zur
Teilnahme eingeladen!