Tag Archives: Agape

35. Kalenderwoche
Montag, den 26. August 2019
bis Sonntag, den 1. September 2019


Herzliche Einladung zum
Pfarrkaffee – Sonntag, 1. September
nach den Gottesdiensten im Markussaal
Der SAK freut sich auf Euer Kommen!


Herzliche Einladung zum
Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 1. September – Markuskirche
ab 17.30 Uhr: Lobpreis & Meditation
18.30 Uhr: Heilige Messe
mit Ordinariatskanzler
Msgr. Dr. Jakob Ibounig
Anschließend Agape im Pfarrhof


Änderungen vorbehalten.

Das war die Zeit vom 12. bis 18. August 2019

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 12. bis 18. August 2019

HOCHFEST MARIÄ HIMMELFAHRT
Donnerstag, 15. August, 10.15 Uhr
Festgottesdienst in der Markuskirche
Primizsegen mit Wolfgang
Hohenberger und Kräuterweihe
Anschließend Kaffee und
Kuchen am Kirchplatz


Hier geht es zur Galerie

33. Kalenderwoche
Montag, den 12. August 2019
bis Sonntag, den 18. August 2019


Hinweis
Dienstag, 13. August

Perseiden-Meteore
Das Maximum des Meteorstroms
der Perseiden tritt dieses Jahr
für Europa in den Tagstunden
des 13. August ein weshalb die beste
Beobachtungszeit die Nacht
vom 12. auf den 13. August ist.
Wegen der Aktivität im Juli und August,
speziell jedoch der zeitlichen Nähe
des Maximums zum Fest des Märtyrers
Laurentius von Rom am 10. August,
sind die Perseiden auch unter der
Bezeichnung Tränen des Laurentius bekannt.
Der Radiant, also jener Punkt am
Himmel von welchem die Meteore
(„Sternschnuppen”) zu kommen scheinen
(ausstrahlen), liegt im Sternbild Perseus
weshalb Fachleute von den Perseiden sprechen.

Interessierten empfehle ich eine Observation
der Meteore in den frühen Morgenstunden
des 13. August bis zum Einsetzen der
Morgendämmerung. Dieses Jahr sind
die Verhältnisse wegen der Nähe zum
Vollmondtermin am 15. August nicht optimal,
dennoch sollten sich bei schönem Wetter
recht gute Möglichkeiten ergeben.

Nähere Informationen siehe:
Wikipedia, Arbeitskreis Meteore e. V.


Mittwoch, 14. August, 19.00 Uhr
Hl. Messe mit Kräuterweihe in
der Filialkirche St. Thomas


Wallfahrt nach Maria Osterwitz
Am 15. August um 8.00 Uhr

Festgottesdienst in Maria Osterwitz


HOCHFEST MARIÄ HIMMELFAHRT
Mittwoch, 15. August, 10.15 Uhr
Festgottesdienst in der Markuskirche
Primizsegen mit Wolfgang Hohenberger
und Kräuterweihe, gestaltet von der
Brauchtumsgruppe Lavanttal
Anschließend Kaffee und
Kuchen am Kirchplatz


Änderungen vorbehalten.

Das war die Zeit vom 17. bis 23. Juni 2019

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 17. bis 23. Juni 2019

HOCHFEST FRONLEICHNAM
Donnerstag, 20. Juni

Festgottesdienst in der Markuskirche
Fronleichnamsprozession durch die Stadt
Agape
am Markusplatz


Hier geht es zur Galerie

25. Kalenderwoche
Montag, den 17. Juni 2019
bis Sonntag, den 23. Juni 2019


Die Stadtpfarre Wolfsberg mit den Filialen
St. Johann, St. Jakob und St. Thomas laden
Euch alle herzlich zur Mitfeier ein.

Fronleichnam
Donnerstag, 20. Juni

9.30 Uhr Festgottesdienst
(Markuskirche) anschließend

feierliche Prozession
durch die Stadt

Die Vertreter der Stadt und
des Bezirkes, die Stadtkapelle,
die Feuerwehr, sowie
alle Traditionsträger,
Vereine, Gruppen, Verbände
und die Bevölkerung sind
um ihre Teilnahme und ihr
Mitgestalten gebeten.

Nach der kirchlichen Feier

Agape am Markusplatz

(Diesmal kein Pfarrfest wegen Johannesfest
in St. Johann am 23. Juni)


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 21. Juni um 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang


Männerfußwallfahrt
nach MARIA SAAL
am Samstag, den 22. Juni
Treffpunkt: 6.45 Uhr beim Pfarrhof Wolfsberg


Festmesse der Bürgerfrauen
aus ganz Kärnten
am Samstag, den 22. Juni – 10.00 Uhr
in der MARKUSKIRCHE WOLFSBERG –
anschließend Agape am Markusplatz

Die Bürgerfrauen Wolfsberg laden dazu auch die
Pfarrbevölkerung herzlich ein.

(18.00 Uhr Abendmesse entfällt!)


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Sommer * Sonne * Stadionbad
Samstag, den 22. Juni
von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wir gehen plantschen!

Benötigt werden: Badeutensilien

Der Eintritt ist selbst zu bezahlen,
die KJ spendiert jedem/r ein Eis!

Treffpunkt:
13.00 Uhr KJuZ Avalon ODER
13.30 Uhr Haupteingang Stadionbad.

Bei Schlechtwetter gibt es
offenen Betrieb im Avalon!


JOHANNES-KIRCHTAG
Sonntag, 23. Juni – St. Johann
9.00 Uhr Festgottesdienst und Prozession
Gestaltet von Kirchenchor und Bergkapelle St. Stefan
anschließend Pfarrfest im Pfarrgarten


Änderungen vorbehalten.

Das war die Zeit vom 25. bis 31. März 2019

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 25. bis 31. März 2019

Weihe der Hauskapelle im Pfarrhof
am Montag, den 25. März,

Hochfest Mariä Verkündigung

Hauskapelle
© Markus Gaber
Hier geht es zum Bericht

Das war die Zeit vom 25. Februar bis 3. März 2019

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 25. Februar bis 3. März 2019

Pfarrkaffee – Sonntag, 3. März
nach allen Gottesdiensten

mit den FIRMLINGEN im Markussaal


Hier geht es zum Bericht

Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 3. März – Markuskirche
ab 17.30 Uhr: Lobpreis & Meditation
18.30 Uhr: Heilige Messe
mit dem Administrator vom Stift St. Paul
Pater Mag. Maximilian Krenn OSB
Anschließend Agape im Pfarrhof!

 Stunde der Barmherzigkeit-4
Hier geht es zum Bericht

9. Kalenderwoche
Montag, den 25. Februar 2019
bis Sonntag, den 3. März 2019


SPIELGRUPPE
Treffen für Mamas / Omas mit Babies
und Kleinkindern, jeweils Donnerstag
9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg
Unsere nächsten Treffen:
Donnerstag, 28. Februar – FASCHING


GEBET
VERSETZT BERGE!
Auch wir können alle unsere
Anliegen vor GOTT bringen:

28. Februar – St. Johann
PRIESTER-DONNERSTAG
18.30 Uhr: Anbetung um neue
geistliche Berufungen
19.00 Uhr: Heilige Messe

1. März
HERZ-JESU-FREITAG – Markuskirche
17.30 Uhr: Anbetung und Beichtgelegenheit
18.00 Uhr: Heilige Messe in
der Herz-Jesu-Kapelle

2. März
HERZ-MARIÄ-SAMSTAG – Markuskirche
17.30 Uhr: Rosenkranzgebet
18.00 Uhr: Vorabendmesse

Außerdem findet jeden Dienstag um 19.45 Uhr in der
Pfarrkirche St. Margarethen das Gebet für den
missionarischen Aufbruch in unserem Land statt.
Herzliche Einladung!


Herzliche Einladung zum
PFARRKAFFEE
am Sonntag, den 3. März
nach den Gottesdiensten im Markussaal
Die FIRMLINGE freuen sich auf Euer Kommen!


Herzliche Einladung zum
Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 3. März – Markuskirche
ab 17.30 Uhr: Lobpreis & Meditation
18.30 Uhr: Heilige Messe
mit dem Administrator vom Stift St. Paul
P. Mag. Maximilian Krenn OSB
Anschließend Agape im Pfarrhof!


Änderungen vorbehalten.

Das war die Zeit vom 28. Jänner bis 3. Februar 2019

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 28. Jänner bis 3. Februar 2019

Pfarrkaffee – Sonntag, 3. Februar
nach allen Gottesdiensten

mit den FIRMLINGEN im Markussaal


Hier geht es zum Bericht

Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 3. Februar – Markuskirche
ab 17.30 Uhr: Lobpreis & Meditation
18.30 Uhr: Heilige Messe
mit Dechant LAWRENCE PINTO (Althofen)
Anschließend Agape im Pfarrhof!


Hier geht es zum Bericht