Tag Archives: MI-MA-Gruppe

Sie fordern und erfreuen, die
Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag

Besonders beliebt sind auch die
Kinder-Roraten:
um 6 Uhr früh Messe in der Kirche bei Kerzenschein –
anschließend gemeinsames Frühstück.


 Rorate
in St. Jakob
Dienstag, 19. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Jakob


 Rorate
in St. Johann
Donnerstag, 21. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Johann


SPIELGRUPPE
Unsere nächsten Treffen:
Donnerstag, 21. Dezember
um 9.15 Uhr bis 11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg


Kinder-Rorate
in der Markuskirche
Freitag, 22. Dezember

Um 6 Uhr früh Messe
in der Markuskirche,
anschließend  Frühstück im Pfarrsaal


MORGENGEBET
Samstag, 23. Dezember um 7.30 Uhr
in der PFARRHOF-KAPELLE

Anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Christbaumsingen des MGV Wolfsberg
Samstag, 23. Dezember – 16.00 Uhr
Maria Himmelfahrtskirche


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Entwichteln im Avalon
Samstag, den 23. Dezember,
mit Beginn um
16.00 Uhr


Friedenslicht aus Bethlehem
Kann am 23. Dezember um 18.00 Uhr
bei der FF Wolfsberg oder am
24. Dezember in der Stadtpfarrkirche
abgeholt werden.


Weihnachtsgebetsnacht der KJ Lavanttal
ONE of US
Stimme dich mit uns auf die
nahenden Weihnachtsfeiertage ein!

Treffpunkt: vor der Marienkirche Wolfsberg

Was erwartet dich? Impulse – Fackelwanderung –
hl. Messe – gemütliches Beisammensein

Wann? Samstag, 23. Dezember,
von
18.30 Uhr bis 22.30 Uhr

Wo? Wolfsberg


24. Dezember

HEILIGER ABEND
Kinderchristmette
16.30 Uhr in der Markuskirche
gestaltet von den MI-MA-Kindern

Christmetten
Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
(ehemalige Kapuzinerkirche)
mit Beginn um 20.00 Uhr
St. Jakob mit Beginn um 21.00 Uhr
Markuskirche mit Beginn um 22.00 Uhr
St. Johann mit Beginn um 23.00 Uhr

gestaltet durch den Kirchenchor St. Johann
welcher ab 22.30 Uhr Weihnachtslieder singt

LAVANTTALER FRAUENTREFF
Unser Lavanttaler Frauentreff ladet wieder ein:
Dienstag, 14. November, 14.30 Uhr – Markussaal
„Leben und Sterben in fremden Kulturen“
mit Sr. Mag.ª Andrea Weißbacher


SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 16. November, 14.30 Uhr
Gedenkmesse
für alle unsere Verstorbenen
im Markussaal Wolfsberg
Anschließend Kaffee und Kuchen


Erstkommunionvorbereitung
LIEBE ELTERN!
Wir freuen uns auf einen
gemeinsamen Weg zur
ERSTKOMMUNION Ihres Kindes und
laden Sie zum Mittun herzlich ein.

Hier die ersten ELTERNABENDE
VS St. Johann
Donnerstag, 16. November, 19.30 Uhr – Schule
VS Wolfsberg
Montag, 20. November, 19.00 Uhr – Markussaal


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Aktion Kilo
Freitag, den 17. November,
von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Katholische Jugend Lavanttal unterstützt
die „Aktion Kilo“ der youngCaritas.
Die Aktion Kilo macht darauf aufmerksam,
dass ein leerer Kühlschrank oder ein leeres
Einkaufswagerl traurige Realität für Menschen,
die in Armut leben, sein kann.
Dabei sammeln wir vor Wolfsbergs Supermärkten
Lebensmittel für bedürftige Menschen.


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 17. November um 18.30 Uhr
(jeweils am 3. Freitag im Monat)
Meditatives Gebet, Stille und Gesang
mit Pass Monika WUGGENIG und
Pfarrerin Mag. Renate MOSHAMMER


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Ikoch4di – Wellnes für Seele und Körper
Samstag, den 18. November,
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Gemeinsam kochen – gemeinsam essen –
gemeinsam Zeit verbringen – sei dabei!

Kostenbeitrag: 4 € / 3 € (mit MemberCard)


Mit der CARITAS etwas Gutes tun
bei der Elisabethsammlung

Sonntag, den 19. November

Thema ELISABETH und die CARITAS
bei allen Gottesdiensten, anschließend
wird vor der Kirche Tee ausgeschenkt.

Es werden auch die beliebten
Schoko-Pralinen angeboten.

Der Reinertrag gehört der Caritas Kärnten
zur Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben.

Außerdem besuchen uns wieder die ehrwürdigen
Schwestern vom Kloster der Heiligen Elisabeth
aus Minsk – Weissrussland und werden ihre
mit Gebet und Liebe handgemachten
Weihnachtsgeschenke verkaufen.

Samstagabend, den 18. November und
Sonntag, den 19. November bei allen Gottesdiensten!


Kinder singen im Gottesdienst
Sonntag, 19. November um 10.15 Uhr
Wer gerne mitsingen möchte ist herzlich eingeladen!

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Überraschungs-Filmnachmittag
Mittwoch, den 28. Juni,
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am letzten Mittwoch im Monat gibt es
wieder einen Überraschungs-Film!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Goodby, Zivi!
Donnerstag, den 29. Juni,
von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Heute hat Zivi Martin seinen letzten
Arbeitstag im KJuZ Avalon. Komm vorbei!!


Schauspiel „Sein Antlitz“
Die Botschaft der Evangelien von Janko Kristof
Freitag, 30. Juni – 20.00 Uhr – Pfarrsaal St. Stefan


Unser Herr Dechant und Stadtpfarrer
Mag. Engelbert Hofer feiert am 29. Juni 2017 sein

50jähriges Priesterjubiläum

Der Fest- und Dankgottesdienst für das vielfältige
Wirken unseres Jubilars findet am
Samstag, den 1. Juli – um 16.00 Uhr
in der Markuskirche statt. Die gesamte Pfarrbevölkerung
ist dazu herzlichst eingeladen.


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Gemeinsamer Dankgottesdienst für
Erstkommunion und der MI-MA Gruppe
Sonntag, 2. Juli um
10.15 Uhr – Markuskirche


Priesterweihe
2. Juli um 15 Uhr im Dom Klagenfurt

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Avalon-Triathlon
Mittwoch, den 7. Juni
von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwochsaktion:
Beherrschst du die drei im Avalon
machbaren Sportarten:
Balanca – Darts – Tischtennis?
Heute kannst du es herausfinden!


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Unsere Treffen im Juni!
Freitag, 9. Juni von 15.00–17.00 Uhr
Spiele-Nachmittag
Dankgottesdient für die Erstkommunionkinder –
Sonntag, 11. Juni um 9.00 Uhr – St. Johann


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Lange Nacht der Kirchen
mit der KJ Lavanttal

Freitag, den 9. Juni
von 18.30 Uhr bis Mitternacht
Programm siehe unten


Die „Lange Nacht der Kirchen
findet heuer am 9. Juni statt
Eine Aktion, die in ganz Österreich durchgeführt wird.

 Postkarte

In der Pfarre Wolfsberg gibt es dazu folgendes Programm:

17.50 Uhr – Einläuten der „Langen Nacht“
Die Glocken aller Wolfsberger Kirchen
werden um 17.50 Uhr die „Lange Nacht“ einläuten.

18.00 Uhr – 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Pfarre Wolfsberg  / Markusplatz

Hoch hinaus im Herzen der Stadt
Heute können der Turm und die Glocken
der Markuskirche bei Turmführungen zu jeder
vollen Stunde besichtigt werden.

18.30 Uhr – Haus St. Benedikt
(ehemaliges Kapuzinerkloster)
Pfarre Wolfsberg / KJ Lavanttal

Mocktailbar der Katholischen Jugend
Beginn des Jugendprogramms im
Haus St. Benedikt mit köstlichen Mocktails
(alkoholfreien Cocktails) und kleinen Snacks…

19.00 Uhr – Lange Nacht der Jugend
Pfarre Wolfsberg / KJ Lavanttal

Buntes Jugendprogramm
am Gelände des Hauses St. Benedikt
(ehemaliges Kapuzinerkloster) in Wolfsberg.
Mit dem KJ-Riesenkicker, Slackline,
„Wer wird Biblionär?“, Crocket uvm…

19.00 Uhr – „Luthers Thesen heute“
Was würde der
streitbare Mönch
wohl heute zu sagen haben?
Evangelische Kirche Wolfsberg

Ein Nachspüren im Reformationsgedenkjahr.
Mit Pfarrerin Renate Moshammer kann
man sich mit den berühmten Thesen
Martin Luthers auseinandersetzen.

21.00 Uhr – „Oh my God“
Ökumenischer Jugendgottesdienst
Pfarre Wolfsberg / KJ Lavanttal
Im Reformationsgedenkjahr gemeinsam feiern.
Ein Gottesdienst in besonderer Atmosphäre
mit toller Musik für Jugendliche und Junggebliebene.

Mit uns feiern Diözesanjugendseelsorger
Gerhard Simonitti und Pfarrerin Renate Moshammer
in der Markuskirche Wolfsberg.

22.00 Uhr – KJuZ Avalon Open Night im Avalon
Pfarre Wolfsberg / KJ Lavanttal

Zum Ausklang der „Langen Nacht“ lädt das
Katholische Jugendzentrum zur „Open Night“.


Die Orgelklasse des Organisten
JOHANN JOHAM veranstaltet eine
Vorspielstunde in unserer
Filialkirche St. Johann am

9. Juni – 18.30 Uhr

In Gebet und Meditation um das große
Geheimnis des lebendigen Gottes kreisen,
im Hören und im Antworten mit Gott
in einen Dialog der Liebe treten.

ANBETUNGSTAG
DER PFARRE WOLFSBERG

Dienstag, 9. Mai

Einteilung der Anbetungsstunden
7.00 Uhr – Aussetzung und Morgenlob
8.00 Uhr – Schleifen / Neudau / St. Thomas
9.00 Uhr – Gottesdienst
10.00 Uhr – Auen / Ritzing
11.00 Uhr – Reding / Priel
12.00 Uhr – Die Priester des Dekanates
13.00 Uhr – St. Johann / Vordergumitsch
14.00 Uhr – Untere Stadt / Schwemmtratten
15.00 Uhr – Obere Stadt / Hintergumitsch
16.00 Uhr – Gries
17.00 Uhr – St. Jakob
18.00 Uhr – Schluss- und Dankgottesdienst

Nehmen wir uns Zeit zur Anbetung!
Das beständige Gebet kann zu einer
Erfahrung von Gottes Nähe führen.
Auf jeden Fall vermittelt es Segen und innere Einkehr.


LAVANTTALER FRAUENTREFF
Dienstag, 9. Mai
„Ausflug nach MARIA ROJACH“
verbunden mit einer Maiandacht
Abfahrt: 13.00 Uhr – Bleiweißparkplatz
Anmeldungen bitte bei
Ingrid Kienberger (Tel. 0664/7686749)
oder Maria Schaidinger (Tel. 04352/2425)


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Mittelerde-Brettspiel-Tag
Mittwoch, den 10. Mai
von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mittwochsaktion:
Heute wollen wir unsere Mittelerde-Brettspiele
(Spiele zum Hobbit und zum „Herrn der Ringe“)
wieder einmal aus dem Regal nehmen
und gemeinsam spielen.

Natürlich können auf Wunsch auch
andere Brettspiele gespielt werden.


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Unser Treffen im Mai!
Freitag, 12. Mai von 15.00–17.00 Uhr
Spiele-Nachmittag
Sonntag, 14. Mai um 10.15 Uhr gestalten
wir gemeinsam die Muttertagsmesse.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!


Frühlingskonzert der Stadtkapelle Wolfsberg
Freitag, 12. Mai
Beginn um 20 Uhr in der Markuskirche


MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
am Samstag, 13. Mai, 7.30 Uhr
Anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


MAIANDACHTEN
Marienlob unter freiem Himmel

„Es segne uns Gott
unser Vater, der Maria
zur Mutter seines Sohnes
erwählt hat.
Es segne uns Jesus Christus,
der durch Maria unser
Erlöser geworden ist.
Es segne uns der Heilige
Geist, der auch heute in
seiner Kirche wirkt.“

Samstag, 13. Mai
18.30 Uhr    Markuskirche – Marienandacht


DANKGOTTESDIENST
für das 1. Fest der Barmherzigkeit und
MARIENANDACHT anlässlich

„100 Jahre Marienerscheinung in Fatima
Samstag, 13. Mai, 18.30 Uhr – Markuskirche
Musikalische Gestaltung: AGV Frantschach


Auf dem Weg zur Erstkommunion

Nun ist es soweit, wir feiern
gemeinsam das schöne Fest.

Sonntag, 14. Mai , 9.00 Uhr – VS St. Johann


ZDF-Fernsehgottesdienst
14. Mai, 9.30–10.15 Uhr
Katholischer Gottesdienst aus der
Universitäts-  und Marktkirche in Paderborn
mit Professor Stefan KOPP

LAVANTTALER FRAUENTREFF
Dienstag, 4. April, 14.30 Uhr – Markussaal
„Sicher im täglichen Leben“
GI Andreas Tatschl, Polizei Wolfsberg


S P I E L G R U P P E
Treffen für Mamas / Omas mit Babies
und Kleinkindern, jeweils Donnerstag
9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg

Unsere Treffen im April
Donnerstag, 6. April


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Unser Treffen am Freitag, 7. April,
von 15.00–17.00 Uhr
Thema:  KARWOCHE KINDERPASSION


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Jugendkreuzweg der
Katholischen Jugend Lavanttal

Freitag, den 7. April
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am Freitag vor den Osterferien
begehen wir  meditativ und jugendgerecht
die Stationen des Leidens Jesu.
Treffpunkt beim Hauptportal der Markuskirche.
Bei Schlechtwetter in der Markuskirche.

Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Pray&Eat
Dienstag, den 7. März
von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Pray&Eat mit einer Firmgruppe
der Pfarre Wolfsberg.


S P I E L G R U P P E
Treffen für Mamas / Omas mit Babies
und Kleinkindern, jeweils Donnerstag
9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg

Unser Treffen im März
Donnerstag, 9. März


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Wir treffen uns diesmal nur am
Freitag, 10. März, von 15.00–17.00 Uhr
zum  Thema FAMILIENFASTTAG –
FASTENSUPPE
  kochen!


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Spiritueller Fastenimpuls
Freitag, den 10. März
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitags um 15 Uhr gedenkt die Kirche
der Todesstunde Jesu –
besonders in der  Fastenzeit.
Im Avalon gibt es heuer an jedem
Freitag in der Fastenzeit eine Aktion um 15 Uhr.


Nächtliche Anbetung
Wer kann eine Stunde übernehmen?
Freitag, 10. März, 19.00 Uhr auf
Samstag, 11. März, 7.00 Uhr


MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
am Samstag, 11. März, 7.30 Uhr
Anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Keep calm & go Bowling!
Samstag, den 11. März
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Sportcafe Kreuzkogler
10 Pins, 1 Ball – wir gehen bowlen!

Treffpunkt ist direkt beim Gasthaus
Don Camillo – Kreuzkogler
(bzw. um 13.30 Uhr beim KJuZ Avalon)

Kosten: 4 € (3 € für Member)

Anmeldung bei Zivi Martin!!!


FAMILIENFASTTAG
„Teilen spendet Zukunft“
11. und 12. März bei allen Gottesdiensten
Am 12. März laden die FIRMLINGE in
Wolfsberg und St. Johann nach dem
Gottesdienst zu einer Fastensuppe ein.


Auf dem Weg zur ERSTKOMMUNION

Mit den Kindern zum Tisch des Herrn.
Nun haben sich die Kinder vorgestellt.

Nächster Schritt ist ein gemeinsamer
Gottesdienst für alle EK-Kinder
zum Thema „Taufwasser – Weihwasser“
(Bitte ein Fläschchen mitbringen)

Sonntag, 12. März,     10.15 Uhr     MK VS Wolfsberg

Wir bitten die Eltern, die Familienmessen
jeweils am Sonntag mitzufeiern.


Die Firmvorbereitung läuft weiter!

Neben der Firmstunde laden wir ein zur
Mitfeier der Sonntagsgottesdienste
(der Kirchenpass soll ein Ansporn sein).

Die nächste Firmlingsmesse ist gleichzeitig
unsere »Missa creativa« Sie ist etwas Besonderes!

Sonntag, 12. März – 19 Uhr – Markuskirche
Diesmal gestaltet von der NMMS
Wolfsberg Schulchor der 4. Klasse!

Die Firmvorbereitung läuft weiter!

FIRMELTERNABEND
am Montag, den 30. Jänner, um 19.00 Uhr –
Markussaal mit Prof. Mag Christian SMOLLE


Fest der Darstellung des Herrn
im Tempel – „MARIÄ LICHTMESS”

Ende der Weihnachtszeit nach altem
Ritus und der Tradition des Volkes.

Feier am Tag des Festes:
Rektoratskirche Mariä
Himmelfahrt: 8.00 Uhr
Markuskirche: 19.00 Uhr

Nachfeier des Festes am
Sonntag,  den 5. Februar
:
St. Jakob: 8.00 Uhr
St. Johann: 9.00 Uhr

Gottesdienst jeweils mit Kerzenopfer,
und Weihe der Kerzen.
Darüber hinaus wird wegen des
Gedenktages des Bischofs und
Märtyrers Blasius am 3. Februar der
beliebte Blasiussegen gespendet,
in der Markuskirche zu Mariä Lichtmess,
in St. Jakob und St. Johann am
Sonntag, den 5. Februar sowie in der
Rektoratskirche am Freitag, den 3. Februar,
dem eigentlichen Gedenktag,
bei der 8.00 Uhr-Messfeier.


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!
Wir treffen uns jeden Freitag von 15.00–17.00 Uhr

Herzliche Einladung zum
KINDERFASCHING
der Pfarre im MARKUSSAAL
Freitag, 3. Februar – 15.00 bis 17.00 Uhr
Kinder, kommt mit Euren Masken!
Es erwartet Euch wieder ein tolles Programm!


Auf dem Weg zur ERSTKOMMUNION

VORSTELLGOTTESDIENSTE im Februar
Sonntag, 5. Februar,     9.00 Uhr     VS St. Johann
Sonntag, 5. Februar,     10.15 Uhr     MK VS Wolfsberg


Pfarrkaffee – Sonntag, 5. Februar
nach allen Gottesdiensten im Markussaal
Gastgeber sind die FIRMLINGE


Herzliche Einladung zum
Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 5. Februar, ab 18.00 Uhr
Das sind die Bausteine dieses Abends:
Lobpreis – Meditation – Aussprache – Beichte
19.00 Uhr – Abendmesse

Das war die Zeit vom 19. bis 25. Dezember 2016

Ein Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
in der Zeit vom 19. bis 25. Dezember 2016

HEILIGER ABEND

Kinderchristmette
Samstag, 24. Dezember mit
Beginn um 16.30 Uhr in der Markuskirche
gestaltet von den MI-MA-Kindern
mit einem Krippenspiel.


Hier geht es zur Galerie

Christmette
Samstag, 24. Dezember
mit Beginn um 22.00 Uhr
in der Markuskirche


Hier geht es zur Galerie

Sie fordern und erfreuen, die
Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag


 Rorate
in St. Jakob
Dienstag, 13. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Jakob


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Backstube Avalon
Dienstag, den 13. Dezember, 13.00 Uhr bis
Freitag, den 16. Dezember, 18.00 Uhr,
jeweils ab 13.00 Uhr
Adventszeit ist Keksezeit!
Und so ist auch das Backfieber im „Avalon“
ausgebrochen. Die ganze Woche backen wir
im Jugendzentrum gemeinsam Kekse.

Zutaten sind vorhanden. Ein Materialbeitrag
von 3 € wird erbeten.


LAVANTTALER FRAUENTREFF
ladet ein zu einem meditativen
Adventgottesdienst
Dienstag, 13. Dezember, 14.30 Uhr – Markussaal
mit Dechant Mag. Engelbert HOFER.


WEIHNACHTSKONZERT
der Musikschule Wolfsberg
Dienstag, 13. Dezember, 19.00 Uhr – Markuskirche


Kinder-Rorate
in St. Johann
Donnerstag, 15. Dezember

Um 6 Uhr früh Messe in der Kirche
bei Kerzenschein,
anschließend gemeinsames
Frühstück in der Schule


S P I E L G R U P P E
Treffen für Mamas / Omas mit Babies
und Kleinkindern, jeweils Donnerstag
9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg

Unser Treffen im Dezember
Donnerstag, 15. Dezember


SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 15. Dezember, 14.30 Uhr
„Warten auf die Ankunft des Herrn“
Besinnlicher ADVENT-NACHMITTAG
im Markussaal Wolfsberg mit unserem
Dechant Mag. Engelbert Hofer


Etwas Besonderes im Advent ist die
Firmlings-Rorate
am Freitag, den 16. Dezember um 6.00 Uhr früh
in der Markuskirche mit anschließendem
Frühstück im Pfarrhof.


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 16. Dezember, 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

„I koch4di“ & Entwichteln
Samstag, den 17. Dezember
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Passend zur Adventszeit, um dem hektischen
Einkaufsalltag zu entfliehen, um die Zeit der
Ruhe und der Stille zu genießen, ladet
das Avalon recht herzlich zu einem
vorweihnachtlichen Raclette ein.

Außerdem findet an diesem Tag
(ab ca. 16 Uhr) das „Entwichteln“ statt!!

Anmeldung: beim Team der KJ Lavanttal
Kostenbeitrag: 5 € (3 € für KJ Member)


„Stiller Advent“
im Kärntnerland
Samstag, 17. Dezember
18.00 Uhr – Markuskirche

A-Capella Chor Villach und Kärntner Doppelsextett
Organisator: Richi di Bernardo


Kinder singen im Gottesdienst
Hallo, hier ist dieMI-MA“-Gruppe!

Wir treffen uns am Freitag von
15.00 bis 17.00 Uhr

Die MI-MA Sing- und Spielgemeinschaft gestaltet die
Hl.
Messe am SONNTAG, 18. Dezember um 10.15 Uhr.

Alle, die schon eifrige Minis oder Spatzen sind und alle,
die es gerne werden möchten, sind herzlich eingeladen!


Erstkommunionvorbereitung

Liebe Eltern!
Mit dem Elternabend haben wir
die Vorbereitung auf die Erstkommunion
erfolgreich gestartet. Als nächsten Schritt laden
wir ein zum ersten gemeinsamen Gottesdienst.
Wir nennen ihn „LICHTERMESSE“ und bitten,
jedes Kind möge seine Taufkerze mitbringen.

WANN?
VS Wolfsberg – Sonntag, 18. Dezember, 10.15 Uhr

Wir bitten die Eltern, die Familienmessen
jeweils am Sonntag mitzufeiern.


SCHWEIGEN FÜR DEN FRIEDEN
Sonntag, 18. Dezember – 16.00 Uhr Markussaal
Treffen für alle, die den Frieden in
dieser Weise stiften wollen.
Anschließend Agape