Tag Archives: St. Jakob

30. Kalenderwoche
Montag, den 22. Juli 2019
bis Sonntag, den 28. Juli 2019


Freitag, 26. Juli
Hl. Anna
9.00 Uhr Gottesdienst in der
Anna- oder Bäckerkapelle


ST. JAKOBER-KIRCHTAG
Sonntag, 28. Juli
10.00 Uhr – Gottesdienst mit Prozession
Anschließend Jakobifest beim Gasthaus Moar!


Änderungen vorbehalten.

25. Kalenderwoche
Montag, den 17. Juni 2019
bis Sonntag, den 23. Juni 2019


Die Stadtpfarre Wolfsberg mit den Filialen
St. Johann, St. Jakob und St. Thomas laden
Euch alle herzlich zur Mitfeier ein.

Fronleichnam
Donnerstag, 20. Juni

9.30 Uhr Festgottesdienst
(Markuskirche) anschließend

feierliche Prozession
durch die Stadt

Die Vertreter der Stadt und
des Bezirkes, die Stadtkapelle,
die Feuerwehr, sowie
alle Traditionsträger,
Vereine, Gruppen, Verbände
und die Bevölkerung sind
um ihre Teilnahme und ihr
Mitgestalten gebeten.

Nach der kirchlichen Feier

Agape am Markusplatz

(Diesmal kein Pfarrfest wegen Johannesfest
in St. Johann am 23. Juni)


TAIZÉ-GEBET“ in der evangelischen Kirche
am Freitag, 21. Juni um 18.30 Uhr
Meditatives Gebet, Stille und Gesang


Männerfußwallfahrt
nach MARIA SAAL
am Samstag, den 22. Juni
Treffpunkt: 6.45 Uhr beim Pfarrhof Wolfsberg


Festmesse der Bürgerfrauen
aus ganz Kärnten
am Samstag, den 22. Juni – 10.00 Uhr
in der MARKUSKIRCHE WOLFSBERG –
anschließend Agape am Markusplatz

Die Bürgerfrauen Wolfsberg laden dazu auch die
Pfarrbevölkerung herzlich ein.

(18.00 Uhr Abendmesse entfällt!)


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Sommer * Sonne * Stadionbad
Samstag, den 22. Juni
von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wir gehen plantschen!

Benötigt werden: Badeutensilien

Der Eintritt ist selbst zu bezahlen,
die KJ spendiert jedem/r ein Eis!

Treffpunkt:
13.00 Uhr KJuZ Avalon ODER
13.30 Uhr Haupteingang Stadionbad.

Bei Schlechtwetter gibt es
offenen Betrieb im Avalon!


JOHANNES-KIRCHTAG
Sonntag, 23. Juni – St. Johann
9.00 Uhr Festgottesdienst und Prozession
Gestaltet von Kirchenchor und Bergkapelle St. Stefan
anschließend Pfarrfest im Pfarrgarten


Änderungen vorbehalten.

19. Kalenderwoche
Montag, den 6. Mai 2019
bis Sonntag, den 12. Mai 2019


Elternabend vor der Erstkommunion

Montag, 6. Mai, 19.00 Uhr –
VS Wolfsberg im Pfarrhof Wolfsberg

Donnerstag, 9. Mai,
19.00 Uhr – VS St. Johann


MAIANDACHTEN
Marienlob unter freiem Himmel

„Es segne uns Gott
unser Vater, der Maria
zur Mutter seines Sohnes
erwählt hat.
Es segne uns Jesus Christus,
der durch Maria unser
Erlöser geworden ist.
Es segne uns der Heilige
Geist, der auch heute in
seiner Kirche wirkt.“

Dienstag, 7. Mai
19.00 Uhr Messe – St. Jakob
anschließend Maiandacht –
Kleinszigkreuz

Sonntag, 12. Mai
19.00 Uhr    Dankgottesdienst für das
3. Fest der Barmherzigkeit
anschließend Maiandacht
vor der Mariensäule


ANBETUNGSTAG
der Pfarre Wolfsberg
Donnerstag, 9. Mai

Einteilung der Anbetungsstunden
7.00 Uhr – Aussetzung und Morgenlob
8.00 Uhr – Schleifen / Neudau / St. Thomas
9.00 Uhr – Kein Gottesdienst –
Anbetungsstunde
10.00 Uhr – Auen / Ritzing
11.00 Uhr – Reding / Priel
12.00 Uhr – Die Priester des Dekanates
13.00 Uhr – St. Johann / Vordergumitsch
14.00 Uhr – Untere Stadt / Schwemmtratten
15.00 Uhr – Obere Stadt / Hintergumitsch
16.00 Uhr – Gries
17.00 Uhr – St. Jakob
18.00 Uhr – Schluss- und Dankgottesdienst

Nehmen wir uns Zeit zur Anbetung!
Das beständige Gebet kann zu einer
Erfahrung von Gottes Nähe führen.
Auf jeden Fall vermittelt es Segen und innere Einkehr.


SPIELGRUPPE
Treffen für Mamas / Omas
mit Babies und Kleinkindern,
jeweils Donnerstag
9.15–11.00 Uhr im Pfarrhof Wolfsberg
Unsere Treffen im Mai
Donnerstag, 9. Mai


MORGENGEBET
in der PFARRHOF-KAPELLE
am Samstag, 11. Mai, 7.30 Uhr
Anschließend gemeinsames
Frühstück im Pfarrhof!


Einladung zu einer Wallfahrt
Samstag, 11. Mai
„Maria Gail & Autobahnkirche
Dolina“
Anmeldungen und
nähere Information
in der Sakristei der
Maria Himmelfahrtskirche


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal

Begegnungstag-Bewegungstag:
Wandern im Mai
Samstag, den 11. Mai
von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am heutigen Begegnungstag-Bewegungstag
machen wir eine Wanderung – passend
zur Marienzeit zur Kapelle „Maria im Walde“
bei Forst (Rundwanderung St. Margarethen
– Maria im Walde – St. Jakob – St. Margarethen)
Treffpunkt 9.00 Uhr – KJuZ Avalon


Herzliche Einladung

zum
DANKGOTTESDIENST
für das

3. FEST DER BARMHERZIGKEIT
am Sonntag, den 12. Mai
um 19.00 Uhr

Hauptzelebrant Pater  Dr. Johannes Paul Chavanne
Anschließend Maiandacht vor der Mariensäule
Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Kamp


Änderungen vorbehalten.

Die Feier der Karwoche

14. April – PALMSONNTAG Jesus zieht als Friedenskönig
in Jerusalem ein

Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt (ehemalige Kapuzinerkirche):
8.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Palmweihe bei Schönwetter im Garten
Filialkirche St. Jakob:
8.00 Uhr Palmweihe beim Friedhofskreuz und Gottesdienst
Filialkirche St. Johann:
9.00 Uhr Palmweihe beim Zarflkreuz und Gottesdienst
Markuskirche:
9.30 Uhr Palmweihe vor der Musikschule Wolfsberg – anschließend Gottesdienst in der Markuskirche

18. April – GRÜNDONNERSTAG Einsetzung von Eucharistie
und Priestertum

Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt: 18.00 Uhr ABENDMAHLSLITURGIE
Markuskirche
: 19.00 Uhr ABENDMAHLSLITURGIE
danach Ölbergstunde – Zeit für Anbetung – Beichtgelegenheit

19. April – KARFREITAG Christus stirbt am Kreuz als Erlöser
der Welt

Markuskirche: 15.00 Uhr KINDERKREUZWEG
Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
: 18.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Markuskirche: 19.00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE bestehend aus
Wortgottesdienst – Großen Fürbitten – Kreuzverehrung – Kommunionfeier
danach Zeit der Stille und Anbetung – Beichtgelegenheit

20. April – KARSAMSTAG Von der Grabesruhe zum Jubel
der Osternacht

Feuerweihen: 6.30 Uhr St. Johann – 7.00 Uhr St. Jakob – 7.30 Uhr Wolfsberg
Markuskirche: 20.00 Uhr OSTERNACHTFEIER bestehend aus
Lichtfeier – Wortgottesdienst – Tauffeier – Eucharistiefeier

SEGNUNG der Osterspeisen

9.30 Uhr Filialkirche St. Jakob
9.30 Uhr Senecura Neudau
10.00 Uhr Dreifaltigkeitskirche
11.00 Uhr Filialkirche St. Johann
11.00 Uhr Landeskrankenhaus (LKH)-Kapelle
11.00 Uhr Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
(ehemalige Kapuzinerkirche)
11.30 Uhr Markuskirche Wolfsberg
11.45 Uhr Seniorenheim
12.00 Uhr Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
12.30 Uhr Buchhof
13.00 Uhr Lenzkreuz (Auen)
13.30 Uhr Filialkirche St. Jakob
14.00 Uhr Filialkirche St. Johann
14.00 Uhr Filialkirche St. Thomas
15.00 Uhr Markuskirche Wolfsberg

21. April – OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung
unseres Herrn

Filialkirche St. Johann: 4.00 Uhr St. Johanner AUFERSTEHUNG
Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt: 8.00 Uhr Festgottesdienst
Filialkirche St. Jakob: 8.00 Uhr Festgottesdienst
Markuskirche: 10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Abendmesse

22. April – OSTERMONTAG

Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt: 8.00 Uhr Ostergottesdienst
(Filialkirche St. Jakob 8.00 Uhr – entfällt wegen St. Thomas)
Filialkirche St. Johann
: 9.00 Uhr Ostergottesdienst
Filialkirche St. Thomas: 10.00 Uhr Ostergottesdienst
Markuskirche: 10.15 Uhr Ostergottesdienst

5. Kalenderwoche
Montag, den 28. Jänner 2019
bis Sonntag, den 3. Februar 2019


ZUERST BETEN!
Gebet versetzt Berge!
Auch wir können alle unsere
Anliegen zu Beginn des
Monats vor Gott bringen:

31. Jänner – St. Johann
PRIESTER-DONNERSTAG
18.30 Uhr: Anbetung um neue
geistliche Berufungen
19.00 Uhr: Heilige Messe

1. Februar
HERZ-JESU-FREITAG – Markuskirche
17.30 Uhr: Anbetung und Beichtgelegenheit
18.00 Uhr: Heilige Messe in
der Herz-Jesu Kapelle

2. Februar
HERZ-MARIÄ-SAMSTAG – Markuskirche
17.30 Uhr: Rosenkranzgebet
18.00 Uhr: Vorabendmesse Mariä Lichtmess

Außerdem findet dienstags um 19.45 Uhr in der
Pfarrkirche St. Margarethen das Gebet für den
missionarischen Aufbruch in unserem Land statt.
Herzliche Einladung!


Samstag, 2. Februar:
Fest der Darstellung des Herrn
im Tempel
„MARIÄ LICHTMESS”

Ende der Weihnachtszeit nach altem
Ritus und der Tradition des Volkes.

Feier am Tag des Festes:
Rektoratskirche Mariä
Himmelfahrt: 8.00 Uhr
Markuskirche: 18.00 Uhr

Nachfeier des Festes am
Sonntag, den 3. Februar
:
St. Jakob: 8.00 Uhr
St. Johann: 9.00 Uhr

Gottesdienste jeweils mit Kerzenopfer,
und Kerzensegnung.
Darüber hinaus wird wegen des
Gedenktages des Bischofs und
Märtyrers Blasius am 3. Februar
in der Markuskirche zu Mariä Lichtmess
der beliebte Blasiussegen gespendet


Katholisches Jugendzentrum Avalon
Katholische Jugend Lavanttal
Ikoch4di: „Lichtmess-Candlelight-Edition“
Samstag, den 2. Februar,
von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Unser monatliches Ikoch4di findet
heute am Fest der „Darstellung des Herrn“,
im Volksmund auch „Maria Lichtmess“
genannt statt. Zur Feier des Tages
wird heute bei Kerzenschein geschmaust!

Um Anmeldung wird gebeten!
Kosten € 4,- (€ 3,- für Member)


Erstkommunionvorbereitung
Auf dem Weg zum großen Fest
VORSTELLGOTTESDIENST im Februar
Sonntag, 3. Februar, 10.15 Uhr MK VS Wolfsberg
Wir bitten die Eltern, die Familienmessen
jeweils am Sonntag mitzufeiern.


Herzliche Einladung zum
Pfarrkaffee – Sonntag, 3. Februar
nach den Gottesdiensten im Markussaal
Die FIRMLINGE freuen sich auf Euer Kommen!


Herzliche Einladung zum
Abend der Barmherzigkeit
Sonntag, 3. Februar – Markuskirche
ab 17.30 Uhr: Lobpreis & Meditation
18.30 Uhr: Heilige Messe
mit Dechant LAWRENCE PINTO (Althofen)
Anschließend Agape im Pfarrhof!


Änderungen vorbehalten.

52. und letzte Kalenderwoche
Montag, den 24. Dezember 2018
bis Sonntag, den 30. Dezember 2018


Friedenslicht aus Bethlehem
Kann am Montag , den 24. Dezember
in der Stadtpfarrkirche abgeholt werden.


24. Dezember

HEILIGER ABEND
Kinderchristmette
16.30 Uhr in der Markuskirche
gestaltet von einer Kindergruppe

Christmetten
Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
(ehemalige Kapuzinerkirche)
mit Beginn um 20.00 Uhr
St. Jakob mit Beginn um 21.00 Uhr
Markuskirche mit Beginn um 22.00 Uhr
St. Johann mit Beginn um 23.00 Uhr

gestaltet durch den Kirchenchor St. Johann
welcher ab 22.30 Uhr Weihnachtslieder singt


Hallo liebe Firmlinge!
Eure Gruppe und euren Firmbegleiter kennt
ihr bereits, jetzt beginnen die ersten Treffen.
Neben der Firmstunde laden wir ein zur
Mitfeier der Sonntagsgottesdienste,
der Kirchenpass soll ein Ansporn sein!

NÄCHSTE FIRMLINGSMESSE:
Christtag, 25. Dezember – 19.00 Uhr – Markuskirche
Diese Messe ist gleichzeitig die
„Missa Creativa“ im Dezember.

Wir wünschen Euch Freude an der Vorbereitung und
eine schöne Gemeinschaft in der Firmgruppe!


„Es zieh’n aus weiter Ferne…“
Die Sternsinger sind wieder unterwegs.
Sie bringen die Weihnachtsbotschaft,
den Segenswunsch für das
NEUE JAHR und bitten um eine Gabe
für Notleidende in unserer Welt.
In Wolfsberg, St. Jakob, St. Thomas
vom 27. bis 30. Dezember 2018
in St. Johann vom 1. bis 3. Jänner 2019


Änderungen vorbehalten.

50. Kalenderwoche
Montag, den 10. Dezember 2018
bis Sonntag, den 16. Dezember 2018


Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag

Besonders beliebt sind auch die
Kinder-Roraten:
um 6 Uhr früh Messe in der Kirche bei Kerzenschein –
anschließend gemeinsames Frühstück.


Erstkommunionvorbereitung
LIEBE ELTERN!
Wir freuen uns auf einen
gemeinsamen Weg zur
ERSTKOMMUNION
Ihres Kindes und laden Sie
zum Mittun herzlich ein.

Hier der erste Elternabend der VS Wolfsberg
Montag, 10. Dezember,
19.00 Uhr – Pfarrhof Wolfsberg

Die Teilnahme am Elternabend sehen wir
schon als eine innere Verpflichtung,
mehr noch als Dienst an ihren Kindern.

Als nächsten Schritt laden wir ein
zum ersten gemeinsamen Gottesdienst.
Wir nennen ihn „LICHTERMESSE“.
Jedes Kind möge seine Taufkerze mitbringen.

VS Wolfsberg – Sonntag, 16. Dezember – 10.15 Uhr


 Rorate
in St. Jakob
Dienstag, 11. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Jakob


LAVANTTALER FRAUENTREFF
ladet ein zu einem meditativen
„ADVENTGOTTESDIENST“
Dienstag, 11. Dezember, 14.30 Uhr – Markussaal
mit Mag. Engelbert Hofer


Kinder-Rorate
in St. Johann
Donnerstag, 13. Dezember

Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Johann,
anschließend Frühstück in der Schule


SENIOREN-STENOGRAMM
Donnerstag, 13. Dezember, 14.30 Uhr
Besinnlicher Advent-Nachmittag
im Markussaal Wolfsberg mit Mag. Engelbert Hofer


Hallo liebe Firmlinge!
Eure Gruppe und euren Firmbegleiter kennt
ihr bereits, jetzt beginnen die ersten Treffen.
Neben der Firmstunde laden wir ein zur
Mitfeier der Sonntagsgottesdienste,
der Kirchenpass soll ein Ansporn sein!

Etwas Besonderes im Advent ist die
Firmlings-Rorate
am Freitag, den 14. Dezember
um 6.00 Uhr früh
in der Markuskirche mit
anschließendem Frühstück im Pfarrhof.

Wir wünschen Euch Freude an der Vorbereitung und
eine schöne Gemeinschaft in der Firmgruppe!


MORGENGEBET
Samstag, 15. Dezember um 7.00 Uhr
Wir besuchen die Roratemesse in der
Kirche Maria Himmelfahrt


„Stiller Advent“ in Wolfsberg
mit den STIMMEN AUS KÄRNTEN
MÄNNERDOPPELSEXTETT KLAGENFURT
Musik: Harfe, Eveline Schuler
Lesung: Mag. Engelbert Hofer
Organisator: Richi di Bernardo
Samstag, 15. Dezember, – 18.00 Uhr – Markuskirche
Karten im Pfarrbüro Wolfsberg


Wolfsberger Adventsingen
in der Stadtpfarrkirche

Ein besonderes Erlebnis
wird wieder das gemeinsame Musizieren
der Chöre und Musikgruppen unserer Stadt
Wir laden herzlich dazu ein!
Dritter Advent, 16. Dezember – 17.00 Uhr
Es wirken mit
Chor der VS Wolfsberg •
Musikklasse der NMMS Wolfsberg
Telling Voices • MGV Wolfsberg
Kirchenchor St. Johann • AGV Frantschach
Musikschule Wolfsberg


Änderungen vorbehalten.

49. Kalenderwoche
Montag, den 3. Dezember 2018
bis Sonntag, den 9. Dezember 2018


Roratemessen im Advent
jeweils um 6 Uhr früh
St. Jakob – jeden Advent-Dienstag
St. Johann – jeden Advent-Donnerstag
Markuskirche – jeden Advent-Freitag

Besonders beliebt sind auch die
Kinder-Roraten:
um 6 Uhr früh Messe in der Kirche bei Kerzenschein –
anschließend gemeinsames Frühstück.


 Rorate
in St. Jakob
Dienstag, 4. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Jakob


 Rorate
in St. Johann
Donnerstag, 6. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Filialkirche St. Johann


SPIELGRUPPE
Unsere nächsten Treffen:
Donnerstag, 6. Dezember
um 9.15 Uhr bis 11.00 Uhr
im Pfarrhof Wolfsberg


 Rorate
in der Markuskirche
Frei
tag, 7. Dezember
Um 6 Uhr früh Messe in
der Markuskirche


„Krippen- und Briefmarkenausstellung“
„Der Verein der Krippenfreunde St. Andrä und der
Briefmarkensammlerverein Frantschach/St. Gertraud
laden ein zur Krippenausstellung und Briefmarken-
Werbeschau anlässlich des Jubiläums
„300 Jahre Mariensäule (Pestsäule)“ in Wolfsberg
von Freitag, 7. Dezember bis Sonntag, 9. Dezember
im Rathausfestsaal in Wolfsberg.
Die Ausstellung wird an allen drei Tagen jeweils
zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet sein.
Der Eintritt ist frei.
Die Vereine freuen sich auf Ihren Besuch.


Die STERNSINGERPROBEN beginnen
am 7. und 14. Dezember, 16.00 Uhr im Pfarrhof
Bitte meldet Euch zahlreich!


Herzliche Einladung
zur Jubiläumsfeier in Wolfsberg
„300 Jahre Mariensäule“

mit geistlicher Begrüßung
des Pfarrprovisors
Mag. Dr. Christoph Kranicki
am 8. Dezember um 10.15 Uhr
Musikalische Gestaltung:
Kirchenchor St. Johann
MGV Wolfsberg und
Bläsergruppe der Stadtkapelle


„In das Warten dieser Welt“
Zwei Adventkonzerte mit dem
CHORUS PARADISI
Am 2. Adventsonntag, den 9. Dezember, gestaltet
der Chorus Paradisi unter der Leitung von Martina
Ragger zwei vorweihnachtliche Konzerte in Wolfsberg.
In der Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
(ehemalige Kapuzinerkirche Wolfsberg) werden
ab 16.00 und ab 19.00 Uhr stimmungsvolle Advent-
und Weihnachtslieder erklingen.

Karten für das Adventkonzert sind ab sofort bei
allen Sängerinnen und Sängern des Chorus Paradisi
erhältlich. Weitere Vorverkaufsstellen sind der
Schmiedbauerhof von Familie Baldauf in St. Margarethen,
Blumen Gärtnerei Schnuppe, Buchhandlung
Libellus, das Haus der Region, der Pfarrhof
Wolfsberg sowie alle oeTicket-Partner.


Gedenkstunde für verstorbene Kinder
World wide Candlelighting
Sonntag, 9. Dezember, 19.00 Uhr, Markuskirche
Wie jedes Jahr laden wir Eltern, Großeltern,
Geschwister, Freunde, die den Tod eines
Kindes betrauern, zu einer ökumenischen
Gedenkstunde in die Markuskirche Wolfsberg ein.


Änderungen vorbehalten.

30. Kalenderwoche
Montag, den 23. Juli 2018
bis Sonntag, den 29. Juli 2018


Donnerstag, 26. Juli
Hl. Anna
9.00 Uhr Gottesdienst in der
Anna- oder Bäckerkapelle


Sonntag, 29. Juli – St. Jakob
ST. JAKOBER-KIRCHTAG
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prozession
und anschließendem Pfarrfest
im Gastgarten vom Gasthof „Moar“


Änderungen vorbehalten.

Die Feier der Karwoche

25. März – PALMSONNTAG Jesus zieht als Friedenskönig
in Jerusalem ein

Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt (ehemalige Kapuzinerkirche):
8.00 Uhr  Hl. Messe, anschließend Palmweihe bei Schönwetter im Garten
Filialkirche St. Jakob:
8.00 Uhr  Palmweihe beim Friedhofskreuz und Gottesdienst
Filialkirche St. Johann:
9.00 Uhr  Palmweihe beim Zarflkreuz und Gottesdienst
Markuskirche:
9.30 Uhr  Palmweihe bei der Mariensäule, Prozession und Gottesdienst – mit den Kindern

29. März – GRÜNDONNERSTAG Einsetzung von Eucharistie
und Priestertum

Markuskirche:  19.00 Uhr  ABENDMAHLLITURGIE
danach Ölbergstunde – Zeit für Anbetung – Beichtgelegenheit

30. März – KARFREITAG Christus stirbt am Kreuz als Erlöser
der Welt

Markuskirche:  15.00 Uhr  KINDERKREUZWEG
Markuskirche:  19.00 Uhr  KARFREITAGSLITURGIE bestehend aus
Wortgottesdienst – Großen Fürbitten – Kreuzverehrung – Kommunionfeier
danach Zeit der Stille und Anbetung – Beichtgelegenheit

31. März – KARSAMSTAG Von der Grabesruhe zum Jubel
der Osternacht

Feuerweihen:  6.30 Uhr St. Johann – 7.00 Uhr St. Jakob – 7.30 Uhr Wolfsberg
Markuskirche:  20.00 Uhr  OSTERNACHTFEIER bestehend aus
Lichtfeier – Wortgottesdienst – Tauffeier – Eucharistiefeier

SEGNUNG der Osterspeisen

9.30 Uhr  Filialkirche St. Jakob
10.00 Uhr  Dreifaltigkeitskirche
11.00 Uhr  Filialkirche St. Johann
11.00 Uhr  Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
(ehemalige Kapuzinerkirche)
11.00 Uhr  Landeskrankenhaus (LKH)-Kapelle
11.30 Uhr  Markuskirche Wolfsberg
11.45 Uhr  Seniorenheim
12.00 Uhr  Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt
12.30 Uhr  Buchhof
13.00 Uhr  Lenzkreuz (Auen)
13.30 Uhr  Filialkirche St. Jakob
14.00 Uhr  Filialkirche St. Johann
14.00 Uhr  Filialkirche St. Thomas
15.00 Uhr  Markuskirche Wolfsberg

1. April – OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung
unseres Herrn

Filialkirche St. Johann:  4.00 Uhr  St. Johanner AUFERSTEHUNG
Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt:  8.00 Uhr  Festgottesdienst
Filialkirche St. Jakob:  8.00 Uhr  Festgottesdienst
Markuskirche:  10.15 Uhr  Festgottesdienst
19.00 Uhr Abendmesse

2. April – OSTERMONTAG

Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt:  8.00 Uhr  Ostergottesdienst
(Filialkirche St. Jakob   8.00 Uhr – entfällt wegen St. Thomas)

Filialkirche St. Thomas:  10.00 Uhr  Ostergottesdienst
Filialkirche St. Johann:  9.00 Uhr  Ostergottesdienst
Markuskirche:  10.15 Uhr  Ostergottesdienst