- Blick in die Krankenhauskapelle (© Herr Mag. Bernhard Wagner).
- Altar der Kapelle mit Tabernakel und Ewigem Licht, Ambo sowie Kruzifix und einer Marienstatue (© Herr Mag. Bernhard Wagner).
- Eindrucksvoll gestaltetes, künstlerisches Fenster (© Herr Mag. Bernhard Wagner).
- Christusstatue (© Herr Mag. Bernhard Wagner).
- Blick zum Eingangsbereich der Kapelle, links entlang der Wand ein Kreuzweg (© Herr Mag. Bernhard Wagner).
- Fastentuch von Kranken- und Altenseelsorgerin Frau Agnes Choi in der Fastenzeit des Jahres 2019 (© Herr Mag. Bernhard Wagner).
- Gesamtansicht des Altarraums mit dem Fastentuch welches das dahinter befindliche Kreuz verhüllt (© Herr Mag. Bernhard Wagner).
In den Jahren des Wirkens der polnischen Kapuziner in unserer Stadt oblag ihnen einerseits die Kranken- und Altenseelsorge auf den Stationen des LKH, andererseits aber auch die damit verbundenen Gottesdienste in der Krankenhauskapelle. Frau Eva-Maria Kölbl-Perner ist als Nachfolgerin von Frau Christine Görtschacher gemeinsam mit Frau Elisabeth Vallant als Kranken- und Altenseelsorgerin tätig (siehe Team).
In der Krankenhauskapelle werden gemeinsam mit anderen Frauen gestaltete Wortgottesdienste angeboten. Zweimal pro Woche findet aber auch eine Messfeier statt (siehe Gottesdienste sowie untenstehender Hinweis).
Herr Mag. Bernhard Wagner
Krankenhausseelsorge im LKH WOLFSBERG
- … will dem Menschen ermöglichen, seine Geschichte im Licht der religiösen Hoffnung zu sehen.
- … will helfen, die geistlichen Kraftquellen, die in jedem Menschen angelegt sind, zu erkennen und zu stärken.
- … achtet den Lebens- und Glaubensweg jedes Einzelnen.
- Stützende und helfende Gespräche.
- Begleitung Schwerkranker und Sterbender.
- Trauerbegleitung
- Gebet und Krankensegnung.
- Kommunionspendung am Krankenbett.
- Vermittlung von Sakramenten wie
Krankensalbung und Beichte.
- Gottesdienst
HEILIGE MESSE in der Kapelle
Dienstag um 18.00 Uhr
anschließend Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung oder des Krankensegens
Freitag um 15.00 Uhr
|
KRANKENSALBUNG UND KRANKENSEGEN
An jedem Dienstag ist nachmittags ein Priester im Haus, der Ihnen auf Wunsch die heilige Salbung oder den Segen als Stärkung in der Krankheit spendet.
Das Stationspersonal ist Ihnen bei der Kontaktaufnahme behilflich. |
Gerne sind wir für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter da:
Katholische Krankenhausseelsorgerinnen:
Elisabeth Vallant
E-Mail: Elisabeth.Vallant@kabeg.at
Eva-Maria Kölbl-Perner
Mobil: 0676/4433552
E-Mail: Eva-MariaPerner@gmx.at
Für die evangelischen Patienten steht zur Verfügung:
Mag. Renate Moshammer
Telefon: 04352/2218
Für Angehörige anderer christlicher Kirchen und Religionsgemeinschaften stellt die katholische Seelsorge gern den Kontakt zu den Zuständigen her.